Sibylle Plogstedt: Warum hat das niemand erzählt?, Kartoniert / Broschiert
Warum hat das niemand erzählt?
- Vom Entdecken meiner unbekannten Großfamilie zwischen Riga, Königsberg, Prag und Berlin
- Verlag:
- Ulrike Helmer Verlag UG, 08/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783897414907
- Artikelnummer:
- 11856677
- Umfang:
- 230 Seiten
- Gewicht:
- 302 g
- Maße:
- 206 x 128 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.8.2024
Klappentext
Welche Geheimnisse verbergen sich hinter dem Schweigen mancher Familienmitglieder? Sibylle Plogstedt begibt sich auf eine spannende Reise durch ihre Familiengeschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht und ein facettenreiches Zeitporträt darstellt. Der industrielle Aufstieg ins Großbürgertum ging mit den Wirtschaftskrisen und Weltkriegen verloren. Plogstedt erfährt von ihrer Mutter, dass sie Chefsekretärin hoher SS-Offiziere war. Dagegen stand das Schicksal ihres Onkels, der während seiner Haft in Stalingrad in Deutschland zum Tode verurteilt wurde, weil er an der Front zum Frieden aufrief. Oder das des bekannten Mathematikers Gerhard Gentzen, der 1945 in einer Zelle am Karlsplatz verhungerte - ebenjenem Gerichtsgebäude, in dem Sibylle Plogstedt selbst 1970 zu politischer Haft verurteilt wurde.
Biografie
Sibylle Plogstedt, geboren 1945, Studium der Sozialwissenschaften in Berlin, 1965/69 Mitglied des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes, 1969 politische Haft in Prag; 1974/76 Berufsverbot an der FU-Berlin, 1976 Mitbegründerin der feministischen Frauenzeitschrift Courage, 1986/89 Redakteurin des Vorwärts in Bonn; lebt als freie Journalistin in Bonn, arbeitet für verschiedene Zeitschriften und das Fernsehen. Empfängerin der Hedwig-Dohm-Urkunde 2011 des Journalistinnenbundes.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
