Sebastian Bohrn Mena: Besser essen. Wie wir über unseren Teller die Welt gestalten. Den Kreislauf der Zerstörung stoppen: Bewusster Konsum für mehr Umweltschutz. Vom Initiator des Volksbegehren Tierschutz.
Besser essen. Wie wir über unseren Teller die Welt gestalten. Den Kreislauf der Zerstörung stoppen: Bewusster Konsum für mehr Umweltschutz. Vom Initiator des Volksbegehren Tierschutz.
Buch
- Goldegg Verlag GmbH, 09/2020
- Einband: Kartoniert / Broschiert
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783990601792
- Bestellnummer: 9768675
- Umfang: 210 Seiten
- Gewicht: 316 g
- Maße: 211 x 135 mm
- Stärke: 22 mm
- Erscheinungstermin: 20.9.2020
Klappentext
Dramatisches Artensterben, Corona, brennende Regenwälder, verseuchte Gewässer, Niedergang der kleinbäuerlichen Landwirtschaft - wir befinden uns inmitten einer Zeitenwende. Was können wir tun?Mit einem Steak essen wir den brandgerodeten Regenwald, genmanipuliertes Kraftfutter, Stress und Leid der Tiere. Das Billig-Schnitzel erzeugt einen gewaltigen Schuldenberg, von dem wir nichts erfahren. Konzerne reden uns ein, durch teure Lebensmittel die Welt gerecht kaufen zu können. Doch billig ist nicht automatisch schlecht und teuer nicht immer gut.
Was wir auf unserem Teller haben, entscheidet die Entwicklung der Welt. Unsere Ernährung können wir noch unmittelbar steuern. Das Wichtigste ist, Zusammenhänge zu erkennen, um Entscheidungen bewusst treffen zu können
Das Buch bietet eine Perspektive für jene, die aktiv werden wollen oder es schon sind. Über ihren Teller - als Teil einer Bewegung der gemeinsamen Ideale und Werte. Eine andere Welt ist möglich!
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.