Schulpsychologie, Gebunden
Schulpsychologie
- Ein Lehrbuch für die Praxis
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Jan Pfetsch, Georges Steffgen, Matthias Böhmer
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 12/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662713747
- Artikelnummer:
- 12257721
- Umfang:
- 490 Seiten
- Sonstiges:
- X, 490 S. Mit Online-Extras.
- Erscheinungstermin:
- 7.12.2025
Klappentext
Dieses Lehrbuch vermittelt einen umfassenden und gut verständlichen Einblick in zentrale Themen und Aufgaben der Schulpsychologie. Autor*innen mit ausgewiesener Expertise in Forschung und Praxis beleuchten wissenschaftlich fundiert und zugleich praxisnah die relevanten Handlungsebenen: die Profession Schulpsychologie, Schule und Unterricht, Schüler*innen und Klassen mit besonderen Herausforderungen sowie die Zusammenarbeit mit Schulleitungen und Lehrkräften. Zahlreiche didaktische Elemente -- darunter Abbildungen, Tabellen, Zusammenfassungen und Verständnisfragen -- unterstützen das Lesen auf ansprechende Weise und machen das Werk zu einem wertvollen Begleiter für Studium, Ausbildung und Praxis.
Primäre Zielgruppen:
- Schulpsycholog*innen sowie pädagogisches Fachpersonal in Schulen - darunter Lehrkräfte, Sozialpädagog*innen, Erzieher*innen und Heilpädagog*innen
- Studierende der Psychologie und des Lehramts, insbesondere mit Schwerpunkt in Pädagogischer Psychologie, Schulpsychologie, Bildungspsychologie sowie Lehren und Lernen
- Fachkräfte in Beratungsstellen sowie Mitarbeitende in Bildungsverwaltungen
Herausgeber:
- PD Dr. Jan Pfetsch, Dipl.-Psych., Philosoph (M. A.), Privatdozent, Pädagogische Psychologie, Technische Universität Berlin, Associate Professor, Interdisciplinary Research Team on Internet and Society (IRTIS), Masaryk University, Brno, Tschechische Republik, Forschung zu Aggression und Cybermobbing, Lehr-Lern-Prozessen mit digitalen Medien, Kompetenzentwicklung im Lehramtsstudium, Empathie und prosozialem Verhalten.
- Prof. emer. Dr. Georges Steffgen, Dipl.-Psych., Professor für Sozial- und Arbeitspsychologie an der Universität Luxemburg, Forschung zu Aggression, Emotionsregulation und Gesundheitsförderung.
- Dr. Matthias Böhmer, Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut, Senior Research Scientist an der Universität Luxemburg, Leiter des Weiterbildungsstudiengangs Schulpsychologie, Forschung zur Schulpsychologie und zur REVT.
Anmerkungen:
