Schüler:innenorientierung - Perspektivenübernahme - Interreligiöses Lernen, Kartoniert / Broschiert
Schüler:innenorientierung - Perspektivenübernahme - Interreligiöses Lernen
- Wirksamkeit unterschiedlicher Formen von Religionsunterricht: Ein Cluster Randomized Controlled Trial
- Herausgeber:
- Magda Bräuer, Martin Losert, Friedrich Schweitzer, Reinhold Boschki
- Verlag:
- Waxmann Verlag, 04/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783830949398
- Artikelnummer:
- 12259070
- Umfang:
- 316 Seiten
- Gewicht:
- 620 g
- Maße:
- 239 x 171 mm
- Stärke:
- 24 mm
- Erscheinungstermin:
- 29.4.2025
- Serie:
- Glaube - Wertebildung - Interreligiosität - Band 35
Klappentext
Interreligiöses Lernen ist heute für den Religionsunterricht ebenso zentral wie für die wissenschaftliche Religionspädagogik. Angesichts der multireligiösen und multikulturellen Situation, die weithin als kennzeichnend für unsere Gegenwart angesehen wird, versteht sich dies zunehmend von selbst. In Zeiten eines anwachsenden Antisemitismus sowie der Muslim: innenfeindlichkeit gewinnt das Thema zusätzlich an Gewicht und Dringlichkeit. Doch stehen im Zentrum dieses Bandes nicht erneut die entsprechenden Begründungen für interreligiöses Lernen, sondern es wird gefragt, wie es um die Wirksamkeit eines solchen Lernens bestellt ist und wie diese Wirksamkeit weiter gesteigert werden kann. Die in diesem Band dokumentierte empirische Untersuchung, die mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft an der Universität Tübingen durchgeführt werden konnte, trägt zu beiden Fragen bei.
Biografie (Friedrich Schweitzer)
Dr. theol. Friedrich Schweitzer, geb. 1954, ist Professor für Praktische Theologie/Religionspädagogik an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Tübingen.Biografie (Reinhold Boschki)
Reinhold Boschki, geboren 1961, Dr. theol., Dipl. Päd., Studium der kath. Theologie und Erziehungswissenschaften in Tübingen, Münster und Boston (USA). Wissenschaftlicher Assistent an der Abteilung für Religionspädagogik der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Tübingen. Veröffentlichungen zur Theologie und Erziehung nach Auschwitz, Religionspädagogik und Ökumene. Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Tübinger Forschungsprojekt "Konfessionelle Kooperation im Religionsunterricht".§Anmerkungen:
