Schicksale der Fremdplatzierung, Flexibler Einband
Schicksale der Fremdplatzierung
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- René Knüsel, Alexander Grob, Véronique Mottier
- Verlag:
- Schwabe Verlag Basel, 02/2024
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783796548826
- Gewicht:
- 330 g
- Maße:
- 216 x 151 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.2.2024
Klappentext
Die Schweizer Behörden liessen im 20. Jahrhundert Zehntausende von Kindern und Jugendlichen fremdplatzieren. In diesem Band werden die Auswirkungen dieser Entscheidungen auf den Lebensweg der Betroffenen aus unterschiedlicher Perspektive beleuchtet. Dabei werden auch die heutigen Praktiken von Fremdplatzierungen in den Blick genommen.
Biografie (Alexander Grob)
Prof. Dr. Alexander Grob ist Ordinarius für Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie an der Universität Basel. Forschungsschwerpunkte: Themen des Jugendalters, insbesondere der Bedeutung des Lebenskontextes und der Möglichkeit, Entwicklungspfade in eine positive Richtung zu beeinflussen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Themen:
- Adoption und Pflegekinder
- Altersgruppen: Jugendliche
- Altersgruppen: Kinder
- Armut und Prekariat
- Berufsausbildung
- Bildungssysteme und -strukturen
- Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit
- Ethische Themen: Schwangerschaftsabbruch und Geburtenkontrolle
- Ethnische Gruppen und multikulturelle Studien
- Flüchtlinge und politisches Asyl
- Gender Studies: Gruppen
- Hilfe und Hilfsprogramme
- Häusliche Gewalt
- Interessengruppen, Protestbewegungen und gewaltfreie Aktionen
- Kinder- und Jugendhilfe
- Kindesmissbrauch
- Migration, Einwanderung und Auswanderung
- Persönliche Gesundheit und Gesundheitswesen / Gesundheitserziehung
- Pflege von psychisch Kranken
- Politische Unterdrückung und Verfolgung
- Politisches System: Demokratie
- Psychiatrie
- Psychologie: Emotionen
- Recht und Gesellschaft, Rechtssoziologie
- Rechtsquellen: Gesetzgebung
- Sanktionsforschung (Pönologie) und Strafen
- Sex und Sexualität, soziale Aspekte
- Soziale Arbeit
- Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung
- Soziale Einstellungen
- Soziale Mobilität
- Soziale Schichten
- Soziologie: Arbeit und Beruf
- Soziologie: Familie und Beziehungen
- Verfassung: Regierung und Staat
Schlagworte:
- Abtreibung
- Adoption
- Armut
- Bildungssystem
- Bildungswesen
- Demokratie
- Dienst (sozial)
- Diskriminierung
- Flüchtling
- Geistesgeschichte
- Gender Studies
- Geschlechterforschung
- Gesellschaft / Familie, Frau, Sexualität
- Gesellschaft / Recht, Kriminalität
- Gesundheit (Medizin)
- Gewalt
- Jugend
- Jugendhilfe
- Jugendliche
- Jung
- Kindesmissbrauch
- Kindheit - Frühkindheit
- Kultur / Multikulturell
- Migration (soziologisch)
- Missbrauch / Kindesmissbrauch
- Multikulturell
- Paragraph 218
- Prekariat
- Protest - Protestbewegung
- Psychiatrie - Psychiater
- Psychologie / Emotionen, Sexualität
- Psychologie / Person, Persönlichkeit, Ich-Psychologie
- Recht
- Rechtssoziologie
- Repression
- Schicht (soziologisch)
- Schwangerschaftsabbruch
- Sex
- Sexualität
- Sozialarbeit
- Soziales Engagement
- Soziologie / Arbeit, Wirtschaft, Technik
- Soziologie / Familie, Jugend, Alter
- Strafvollzug - Vollzug
- Unterdrückung
- Verfassung
- Vertriebener / Flüchtling
- Wanderung (soziologisch)
- Zuwanderung