Sabine Blaszcyk: "Religionsunterricht ist besonders wichtig!", Kartoniert / Broschiert
"Religionsunterricht ist besonders wichtig!"
Buch
- Empirische Perspektiven zu 30 Jahren Religionsunterricht in Thüringen
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Kohlhammer W., 12/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783170462649
- Umfang:
- 220 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 31.12.2025
- Serie:
- Religionspädagogik innovativ
Ähnliche Artikel
Klappentext
Die Wiedervereinigung hat in vielen Bereichen Veränderungen gebracht. In den Schulen der sog. Neuen Bundesländer bedeutete dies z. B. die Einführung des Faches Religion. 33 Jahre danach untersucht die vorliegende Studie mithilfe eines Mixed-Method-Designs die Erfahrungen von Thüringer Religionslehrkräften der ersten Generation. Im Fokus stehen Themen wie Berufsidentität und das Verhältnis von Kirche, Religion und Schule. Die Arbeit bietet so nicht nur Einblicke in die Entstehung eines neuen Fachs, sondern trägt auch dazu bei, aktuelle Dynamiken besser zu verstehen.Biografie (Andrea Schulte)
Dr. Andrea Schulte ist seit 2001 Professorin für Religionspädagogik am Martin-Luther-Institut der Universität Erfurt und derzeit Vorsitzende des Arbeitskreises für Religionspädagogik (AfR)Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.