Sabina Fati: Wer begehrt das Donaudelta?, Kartoniert / Broschiert
Wer begehrt das Donaudelta?
- Eine Reise im Schatten des Krieges durch Transnistrien, Ukraine, Moldau und Rumänien
- Originaltitel: Cine râvneste la Gurile Dunarii?
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Peter Groth
- Verlag:
- Dittrich Verlag, 06/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783912155587
- Umfang:
- 450 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
Wer begehrt das Donaudelta? (Originaltitel Cine râvneste la Gurile Dunarii?) ist weit mehr als ein Reisebericht - es ist das engagierte, emotionale und analytische Porträt einer Region, die im Spannungsfeld verschiedener geopolitischer Interessen steht. Sabina Fati zeichnet ein vielschichtiges Bild der Menschen im Donaudelta, die zwischen ihrer Vergangenheit, ihrem Freiheitsdrang und den Interessen fremder Mächte navigieren - ihre Geschichten sind gleichzeitig bewegend und lehrreich. Sabina Fati verknüpft persönliche Begegnungen mit geopolitischen Einordnungen. Sie zeigt, warum Russland das Donaudelta so wichtig ist und warum es die Europäische Union zerstören will. In ihrem Bericht kommen iranische Drohnen vor, die auf ukrainischem Gebiet abstürzen und die Fähre zwischen Isaccea und Orlivka zum Stillstand bringen, die Leprakolonie in Tichilesti und die Zaporoger Kosaken, Chilia von Stefan dem Großen und Gogol, der Kaviar aus Sfantu Gheorghe und die Sekte der Skopzen, die in Bukarest Kutscher wurden. Sabina Fati reiste nach Transnistrien, in die Ukraine, nach Moldau und Rumänien, um von den Menschen, die an der Donaumündung leben, zu erfahren, welche Zukunft sie erwarten. Das Tagebuch dieser Reise ist ein spannendes Zeugnis, das historische Daten enthält, die für ein breites Publikum verständlich dargestellt sind.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.