Sa¿a Bosan¿i¿: Wissen, Selbst und Gesellschaft: Die Forschungsperspektive der Interpretativen..., Kartoniert / Broschiert
Wissen, Selbst und Gesellschaft: Die Forschungsperspektive der Interpretativen Subjektivierungsanalyse
Buch
- Herausgegeben von Reiner Keller und Boris Traue
- Herausgeber:
- Boris Traue, Reiner Keller
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 06/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658478681
- Artikelnummer:
- 12209228
- Umfang:
- 332 Seiten
- Gewicht:
- 431 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 19 mm
- Erscheinungstermin:
- 25.6.2025
Klappentext
Das Manuskript zum vorliegenden Buch wurde im Februar 2020 von Saša Bosan¿i¿ an der Universität Augsburg als Habilitationsschrift eingereicht. Im Frühsommer desselben Jahres habilitierte ihn die Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät ebendort mit der venia legendi Soziologie. Die Deutsche Gesellschaft für Soziologie zeichnete das Manuskript auf ihrem Bielefelder Kongress im Herbst 2022 posthum mit dem Thomas A. Herz-Preis für qualitative Sozialforschung aus.
Biografie (Boris Traue)
Boris Traue (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Soziologie der Technischen Universität Berlin und zurzeit Visiting Research Fellow am Centre for the Study of Invention & Social Process (CSISP) am Goldsmiths College, University of London. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Wissens- und Kultursoziologie, der Professionssoziologie und der Geschichte der Sozial- und Selbsttechniken.Biografie (Reiner Keller)
PD Dr. Reiner Keller, Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie an der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.