Ruth Weiss: Erinnern heißt Handeln, Flexibler Einband
Erinnern heißt Handeln
- Mein Jahrhundertleben für Demokratie und Menschlichkeit
- Verlag:
- Herder Verlag GmbH, 08/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783451036217
- Artikelnummer:
- 12249436
- Umfang:
- 175 Seiten
- Gewicht:
- 232 g
- Maße:
- 201 x 121 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.8.2025
- Gesamtverkaufsrang: 5892
- Verkaufsrang in Bücher: 136
Klappentext
Ein Jahrhundertleben: Was wir für unsere Gegenwart lernen können
Im September 2025 ist sie gestorben: Im Jahr 2024 feierte die Journalistin Ruth Weiss ihren 100. Geburtstag - Zeit, mit diesem Buch auf ihr Jahrhundertleben zurückzublicken. Anlass dazu gab ihr bewegtes Leben allemal: von der Kindheit in Deutschland und die Flucht vor den Nazis über ihre Zeit in Südafrika - geprägt von Apartheid - und Stationen in London und Köln. Vor diesem Hintergrund analysierte sie aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und warnte vor wiederkehrenden Mustern der Intoleranz - nicht nur in Deutschland:
Blick einer Zeitzeugin auf die aktuellen Herausforderungen
Erinnerungen mit Gegenwartsanalyse und Zukunftsperspektiven
Klug formulierte Vision einer gerechteren Welt, mit konkreten Handlungsimpulsen für junge Menschen
Mit klarem Blick und unerschütterlichem Glauben an die Menschlichkeit ruft Ruth Weiss in Ihrem letzten Buch dazu auf, Erinnerung als aktive Kraft für eine demokratische Zukunft zu nutzen.
Biografie
Ruth Weiss, geb. 1924 in Fürth, 1936 Emigration nach Südafrika emigrieren. Seit Anfang der 1960er Jahre Journalistin. 1966 tätig für große Redaktionen in Deutschland und Großbritannien. In Simbabwe Ausbildung von Journalisten und Gründung einer Wirtschaftszeitschrift. Durch ihre Veröffentlichungen gegen das Apartheidsystem, lange Zeit Einreiseverbot für Südafrika. Die Autorin lebt seit 2002 im Münsterland. Romanveröffentlichungen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
