Rüdiger Wenzke: Vom Straflager zum NVA-Knast, Gebunden
Vom Straflager zum NVA-Knast
- Dokumente zur Geschichte des DDR-Militärstrafvollzugs
- Verlag:
- Christoph Links Verlag, 03/2024
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783962892197
- Artikelnummer:
- 11738071
- Umfang:
- 256 Seiten
- Gewicht:
- 441 g
- Maße:
- 205 x 145 mm
- Stärke:
- 23 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.3.2024
Klappentext
Der DDR-Militärstrafvollzug in Dokumenten
Der Militärstrafvollzug in der DDR war Teil des Erziehungs-, Disziplinierungs- und Repressionsapparates der SED-Diktatur. Seine Geschichte beginnt in den 1950er Jahren im Haftarbeitslager Berndshof und endet 1990 mit der Auflösung der sogenannten Disziplinareinheit der NVA in Schwedt / Oder. Erstmals liegt nun eine Publikation vor, die anhand von Originaldokumenten zeigt, wie sich der ostdeutsche Militärstrafvollzug zu einem effektiven Instrument für die Durchsetzung der militärischen Disziplin in der Truppe entwickelt hat. Die Dokumente geben Einblicke in das Denken und Handeln der verantwortlichen Funktionäre und Offiziere in Partei, Staat und Armee. Zudem enthält der Band eine Einführung zum ostdeutschen Militär und seiner Justiz sowie eine Zeittafel mit ausgewählten Daten zur Genese des Armeeknasts in der DDR.
Band 29 der Reihe Militärgeschichte der DDR
In Kooperation mit dem Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Biografie
Rüdiger Wenzke; Jahrgang 1955; Dr. phil., 198190 wiss. Assistent/Oberassistent am Militärgeschichtlichen Institut der DDR in Potsdam, seit 1990 wiss. Mitarbeiter am Militärgeschichtlichen Forschungsamt Potsdam; zahlreiche Veröffentlichungen zur Militärgeschichte der DDR.Anmerkungen:
