Rüdiger Bertram: Robin the Hood - Wie klaut man ein Gehirn?, Gebunden
Robin the Hood - Wie klaut man ein Gehirn?
- Kinder-Action mit Comicelementen ab 10 Jahren
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Illustration:
- Horst Hellmeier
- Verlag:
- cbj, 05/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783570182291
- Umfang:
- 288 Seiten
- Sonstiges:
- 30 schwarz-weiße Abbildungen
- Ausgabe:
- Originalausgabe
- Altersempfehlung:
- 10 - 99 Jahre
- Erscheinungstermin:
- 13.5.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
Diebisch guter Lesespaß!
Robin 'the Hood' ist ein echter Meisterdieb.
Mary 'die HAND' ist eine Superagentin.
Zusammen sind sie ein unschlagbares Team, wenn sie sich nicht gerade mal wieder streiten!
Meisterdieb Robin Kappe steht vor seiner zweiten Mission mit Superagentin Mary. Die Verbrechergruppe rund um Madame Schenial hat seine Ausbilderin Loretta und Marys Stiefvater entführt und zwingt die Kinder nun, für sie einen Teil von Albert Einsteins Gehirn zu klauen! Das Knacken des Tresors stellt Robin vor unerwartete Herausforderungen, doch schließlich gelingen der Einbruch und der Austausch 'Hirn gegen Gefangene'. Der schwierigste Teil des Plans steht Robin und Mary aber noch bevor: Sie müssen Madame Schenial das Gehirn wieder abnehmen, bevor sie daraus eine Super-KI bauen und damit die Weltherrschaft an sich reißen kann ...
Alle Bände der Robin the Hood -Reihe:
Robin the Hood - Wie klaut man eine Stadt? (Band 1)
Robin the Hood - Wie klaut man ein Gehirn? (Band 2)
Biografie (Rüdiger Bertram)
Rüdiger Bertram wurde 1967 in Ratingen geboren und arbeitet seit seinem Studium (Geschichte, Volkswirtschaft und Germanistik) als freier Journalist, Kolumnist und Autor. Er übersetzte zahlreiche BBC-Tierfilme ins Deutsche und schreibt heute neben Kinderbüchern vor allem Drehbücher für Sitcoms und Komödien. Mit seiner Frau und seinen beiden Kindern lebt er in Köln.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.