Rudolf Hoppe: Der 2. Brief des Petrus / Der Brief des Judas, Kartoniert / Broschiert
Der 2. Brief des Petrus / Der Brief des Judas
Buch
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Guetersloher Verlagshaus, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783579005263
- Umfang:
- 320 Seiten
- Gewicht:
- 307 g
- Maße:
- 188 x 117 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 29.10.2025
- Serie:
- Ökumenischer Taschenbuchkommentar zum Neuen Testament (ÖTK)
Ähnliche Artikel
Klappentext
Dokumente einer Identitätskrise im frühen Christentum100 bis 150 Jahr nach Tod und Auferstehung Jesu stehen die jungen christlichen Gemeinden vor einem Problem: Die Parusie, die ersehnte Wiederkehr des Erlösers, ist ausgeblieben, das Endgericht hat nicht stattgefunden. Jetzt treten in den Gemeinden Menschen auf, die die Geschichtsmächtigkeit Gottes leugnen, eine Wiederkehr Christi bestreiten und die Kontinuität der Weltgeschichte behaupten. Ein Streit um die Identität des Christentums ist entbrannt.
Der Judasbrief sowie der 2. Petrusbrief versuchen, den überlieferten Glauben gegen die neuen Ideen zu verteidigen. Sie geben einen Einblick in die mit äußerster Polemik geführten Auseinandersetzungen dieser Zeit. Rudolf Hoppe stellt die beiden pseudepigrafischen Spätschriften in ihrem zeithistorischen Kontext vor, erschließt ihre jeweilige theologische Argumentationslinie und macht sichtbar, welchen theologischen Gehalt diese Texte jenseits ihre unbestreitbaren Zeitgebundenheit haben.
Das Ausbleiben der Parusie als theologische Herausforderung für die frühe Kirche
Ein Streit um die Wahrheit in der Frühzeit des Christentums
Einblicke in eine mit äußerster Polemik geführten Debatte
Biografie
Rudolf Hoppe, geboren 1946, bis zu seiner Emeritierung Professor für Exegese des Neuen Testaments an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.