Rudolf Aufhauser: Bayerisches Personalvertretungsgesetz, Kartoniert / Broschiert
Bayerisches Personalvertretungsgesetz
- Basiskommentar mit Wahlordnung
- Verlag:
- Bund-Verlag GmbH, 06/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783766373199
- Artikelnummer:
- 11711609
- Umfang:
- 970 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 24011
- Ausgabe:
- 11., neu bearbeitete, aktualisierte Auflage
- Gewicht:
- 640 g
- Maße:
- 187 x 115 mm
- Stärke:
- 51 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2024
- Serie:
- Basiskommentar
Klappentext
Auf neuem Stand. Grundausstattung für die Personalräte der öffentlichen Verwaltung Bayerns
Vorteile auf einen Blick: Mit Wahlordnung Neue Rechtsprechung umfassend ausgewertet Gut verständliche Darstellung
Auf neuestem Stand erläutert der Basiskommentar die Vorschriften des Bayerischen Landespersonalvertretungsgesetzes - praxisnah und gut verständlich. Die 11. Auflage berücksichtigt die zum 1. August 2023 in Kraft getretenen umfassenden Änderungen des Bayerischen Personalvertretungsgesetzes.
Die aktuelle Rechtsprechung, insbesondere des Bundesverwaltungsgerichts und des Bundesarbeitsgerichts sowie des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs, ist eingearbeitet. Damit bietet der Kommentar zuverlässige Orientierung für alle, die mit dem Bayerischen Landespersonalvertretungsgesetz arbeiten. Er informiert Personalräte, JAV und SBV über ihre Rechte und Befugnisse und hilft, diese richtig und erfolgreich einzusetzen. Den Dienststellen der Landes- und Kommunalverwaltungen bietet der Kommentar Informationen und Empfehlungen für die Zusammenarbeit mit den Vertretungen und Organisationen der Beschäftigten.
Der Anhang enthält den Text der Wahlordnung. Das ausführliche Stichwortverzeichnis ermöglicht auch dem Nichtjuristen eine schnelle Orientierung in der Rechtsmaterie.
Autoren: Rudolf Aufhauser, Rechtsanwalt in Würzburg Norbert Warga, zertifizierter Datenschutzbeauftragter und Datenschutzauditor Peter Schmitt-Moritz, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), langjährig ver. di Gewerkschaftssekretär in Bayern, Bezirk Mittelfranken
Der Basiskommentar zum >>Bayerisches Personalvertretungsgesetz<< ist Bestandteil des Online-Moduls Personalratswissen online - Bayern
Biografie (Rudolf Aufhauser)
Rudolf Aufhauser, Dipl. Soz.Pädagoge, ext. cert. Datenschutzbeauftragter (von 2000 bis 2011 DSB der Gewerkschaft ver.di). Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind: Beratungen, Seminare, Audits, Prüfungen, BVen/DVen; Beisitzer / Vorsitzender in Einigungsstellen. Seit 2012 ist er Sprecher des AK Recht & Praxis im BV der Datenschutzbeauftragten D.Anmerkungen:
