Ronald Hartz: Partizipationspraktiken in Genossenschaften
Partizipationspraktiken in Genossenschaften
Buch
- Eine Untersuchung des normativen Anspruchs und der Alltagsrealität
- Lit Verlag, 04/2020
- Einband: Kartoniert / Broschiert
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783643143327
- Bestellnummer: 9673828
- Umfang: 160 Seiten
- Gewicht: 276 g
- Maße: 233 x 159 mm
- Stärke: 15 mm
- Erscheinungstermin: 1.4.2020
Klappentext
Im Zuge der Diskussion um alternative Wirtschaftsformen sind auch Genossenschaften wieder in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Wie setzen Genossenschaften das Ideal demokratischer Partizipation in der Praxis um? Wie verhält sich die Beteiligung der Mitglieder zur Mitbestimmung der ArbeitnehmerInnen? Anhand von vierzehn Fallstudien zeichnet diese Studie ein differenziertes Bild der Partizipationspraxis in Genossenschaften. Auch wenn manche Genossenschaft vom demokratischen Ideal weit entfernt ist, zeigt die Studie, unter welchen Voraussetzungen demokratische Partizipation gelingt.Biografie (Ronald Hartz)
Ronald Hartz, Dr. rer. pol., ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Organisation und Arbeitswissenschaft der Technischen Universität Chemnitz. Neben dem grundlegenden Interesse an sozialphilosophischen und gesellschaftstheoretischen Fragestellungen liegen die Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit in den Bereichen der kritischen Organisations- und Managementforschung, der Arbeitsprozesstheorie, der Diskursanalyse und Biopolitik. Der Autor ist Mitinitiator des "Forum Kritische Organisationsforschung".Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.