Romain Gary: Lady L., Gebunden
Lady L.
- Originaltitel: Lady L.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Übersetzung:
- Gert Woerner
- Verlag:
- Wagenbach Klaus GmbH, 02/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783803133878
- Artikelnummer:
- 12528030
- Umfang:
- 176 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 19.2.2026
- Serie:
- Quartbuch
Weitere Ausgaben von Lady L. |
Preis |
|---|---|
| Buch, Kartoniert / Broschiert, Englisch | EUR 5,98* |
Klappentext
Ende des 19. Jahrhunderts wächst Annette in Paris in der berüchtigten Rue de Lappe auf. Nichts deutet darauf hin, dass sie es je aus ihrem Milieu herausschaffen wird, doch eine überaus glückliche Verkettung überaus glücklicher Zufälle katapultieren sie aus der französischen Gosse in die feinsten Kreise der englischen Aristokratie. Dass diesem 'gesellschaftlichen Aufstieg' aus recht durchsichtigen Motiven intensiv nachgeholfen wurde, verbirgt sie ebenso geschickt wie ihre leidenschaftliche Liebe zu einem gut gebauten Anarchisten. Ihr Gefährte Sir Percy Rodiner hält diese Geschichte zunächst für erfunden, doch Lady L. erzählt mit viel Liebe zum Detail. Das literarische Chamäleon Romain Gary schreibt dieses ironische Lustspiel über eine Hochstaplerin des beginnenden 20. Jahrhunderts mit unverkennbarem Genuss. Eine schwungvolle Räuberpistole über Idealismus, Eitelkeiten, Luxus, Liebe und Egoismus. 'Lady L.' wurde 1965 von Peter Ustinov mit Sophia Loren und Paul Newman in den Hauptrollen verfilmt.
Biografie (Romain Gary)
Romain Gary (1914-1982), geboren im litauischen Vilnius als Roman Kacew und als Vierzehnjähriger mit seiner Mutter an die Cote d'Azur emigriert, war Botschafter in Los Angeles, Flieger, Romanautor. Er veröffentlichte unter vier verschiedenen Pseudonymen, schrieb auf französisch und englisch und verbarg seine Identität so gekonnt, daß er als einziger Schriftsteller zweimal den wichtigsten französischen Literaturpreis, den Prix Goncourt, bekam (einmal als Romain Gary, einmal als Emile Ajar). Er war verheiratet mit der Filmschauspielerin Jean Seberg (Außer Atem), die durch ihren Selbstmord zum Mythos geworden ist. Auch Gary wählte den Freitod.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Romain Gary