Rolf Bergmann: Verzeichnis der althochdeutschen und altsächsischen Glossenhandschriften, Gebunden
Verzeichnis der althochdeutschen und altsächsischen Glossenhandschriften
- Mit Bibliographie der Glosseneditionen, der Handschriftenbeschreibungen und der Dialektbestimmungen
 
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
 - De Gruyter, 01/1973
 - Einband:
 - Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
 - Sprache:
 - Deutsch
 - ISBN-13:
 - 9783110037135
 - Artikelnummer:
 - 8809625
 - Umfang:
 - 172 Seiten
 - Nummer der Auflage:
 - 73001
 - Ausgabe:
 - Reprint 2018
 - Gewicht:
 - 687 g
 - Maße:
 - 280 x 210 mm
 - Stärke:
 - 15 mm
 - Erscheinungstermin:
 - 1.1.1973
 
Klappentext
Frontmatter -- Vorwort -- INHALTSVERZEICHNIS -- Einleitung -- Verzeichnis der Bibliotheken und der in den Bibliotheksbezeichnungen verwendeten Abkürzungen -- Verzeichnis der in den Dialektbestimmungen verwendeten Abkürzungen -- Verzeichnis der für wissenschaftliche Literatur verwendeten Abkürzungen -- Literaturverzeichnis -- Verzeichnis der Glossenhandschriften -- Nachweis der Bibliotheksauskünfte -- Übersicht über die den einzelnen Dialekten zugewiesenen Handschriften -- Übersicht über die Handschriften mit ungedruckten Glossen -- Konkordanz der Nummern in E. Steinmeyers Handschriftenverzeichnis mit den hier verwendeten Nummern
Biografie
Rolf Bergmann, geboren in Wuppertal 1937, ist ordentlicher Professor für deutsche Sprachwissenschaft und ältere deutsche Literatur. Promotion zum Dr. phil. In Bonn 1966, Habilitation in Münster 1970, Wissenschaftlicher Rat und Professor in Münster 1971, ordentlicher Professor in Augsburg 1973, in Bamberg 1977.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.