Roland Habersetzer: Die 30 Kata des Shotokan Karate, Kartoniert / Broschiert
Die 30 Kata des Shotokan Karate
- Von der Nidan-shodan bis zur Unsu, einschließlich der Ten-no-kata
- Originaltitel: Karaté Kata
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Übersetzung:
- Frank Elstner
- Verlag:
- Palisander Verlag, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783957840417
- Artikelnummer:
- 12290865
- Umfang:
- 583 Seiten
- Sonstiges:
- 10 schwarz-weiße und 150 farbige Fotos, 3500 farbige Zeichnungen
- Gewicht:
- 800 g
- Maße:
- 210 x 145 mm
- Stärke:
- 28 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.11.2025
Klappentext
Das umfassendste Kata-Kompendium des Shotokan-Karate - verfasst von Roland Habersetzer, 9. Dan (Japan) und international anerkannter Karatemeister.
Dieses einzigartige Handbuch präsentiert alle Shotokan-Kata - von Heian-shodan bis Unsu - in klar strukturierten Schritt-für-Schritt- Anleitungen, illustriert mit über 3¿500 hochpräzisen Zeichnungen.
Ob Anfänger oder Dan-Träger, Trainer oder Prüfer - dieses Werk bietet jedem Karateka einen unverzichtbaren Leitfaden:
¿ Embusen, kompletter Ablauf, verschiedene Perspektiven & Zwischenstellungen auf einen Blick
¿ zahlreiche Bunkai zur Anwendung der Techniken in der Praxis
¿ didaktisch durchdacht und visuell meisterhaft umgesetzt
Ein Meisterwerk der Kampfkunst - für Ihr Dojo, für Ihr Karate, für Sie.
Dieses Buch ist als echtes Praxis-Handbuch konzipiert, das den Praktizierenden bis an die Grenze dessen zu führen vermag, was überhaupt durch Beschreibungen vermittelbar ist. Eine Kata zwischen die Seiten eines Buches, ja, selbst in ein Video zu zwängen, ist kaum möglich. Kein Wort, kein Bild vermag den wahren Reichtum einer Kata darzustellen. Dieser kann nur durch die Praxis entdeckt und erlebt werden. Die Beschreibung der Kata ist eine Art 'Umkleidung'. Der tatsächliche Inhalt ist eine andere Angelegenheit. Dennoch, eine Umkleidung, die nicht allzu schwer zu 'öffnen' ist, ist bereits ein ermutigender Anfang.
Roland Habersetzer
Biografie (Roland Habersetzer)
Roland Habersetzer, geboren 1942, ist seit 1957 Praktizierender der Kampfkünste. Bereits 1961 erhielt er den 1. Dan und wurde so zu einem der ersten französischen "Schwarzgurter" im Karate. Zu recht wird er sowohl als Spezialist der japanischen Kampfkünste (Budo) als auch der chinesischen (Wushu) angesehen. Nachdem er verschiedene Graduierungen in Frankreich, Japan und China erhalten hatte, wurde Roland Habersetzer in Japan durch O-Sensei Tsuneyoshi Ogura (10. Dan, Leiter des Dojo Gembukan in Kofu; Ogura Sensei war insbesondere Schüler von Yamagushi Gogen, 1909-1989, und von Gima Makoto, 1897-1998) im Jahre 1992 der 8. Dan sowie der Titel eines Shihan zuerkannt, und im April 2006 der 9. Dan, Hanshi, sowie der Titel eines Soke (Meister-Gründer) für seinen eigenen Kampfkunststil "Tengu no michi" (Tengu ryu Karatedo, Kobudo, Hojutsu).Biografie (Frank Elstner)
Frank Elstner, geboren 1942, gehört zu den beliebtesten Showmastern des deutschen Fernsehens. Er moderierte unter anderem «Wetten dass ...?», «Die Montagsmaler» und «Verstehen Sie Spaß?». Für sein Lebenswerk erhielt er 2007 den Ehrenpreis des Bayerischen Fernsehpreises.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
