Roland Graf: Das geheime Tagebuch des Christoph Kolumbus, Gebunden
Das geheime Tagebuch des Christoph Kolumbus
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Milena Verlag, 02/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783903460539
- Artikelnummer:
- 12550609
- Umfang:
- 260 Seiten
- Gewicht:
- 330 g
- Erscheinungstermin:
- 27.2.2026
Klappentext
Christoph Kolumbus - eine der berühmtesten Persönlichkeiten der Weltgeschichte. Ein mutiger, visionärer Seefahrer - sagen die einen. Nein, sagen die anderen. Jeder Tag der legendären ersten Entdeckerfahrt 1492 akribisch festgehalten in dieser Komödie. Auf den Originalfakten des Bordbuchs von Christoph Kolumbus basierend. Eine wichtige historische Ergänzung für jedes Bücherregal.
Wir schreiben das Jahr 1492. Christoph Kolumbus hat endlich die nötigen Geldmittel und stellt sich eine Mannschaft (auch vier Deutsche und ein bekannter Österreicher sind an Bord) zusammen. Am 3. August sticht er mit seinem Flaggschiff Santa Maria und den beiden Karavellen Niña und Pinta in See. Die Reise gestaltet sich schwieriger als gedacht, ein Bruch des Steuerruders der Pinta und Ausbesserungen des Großsegels der Niña erzwingen einen einmonatigen Aufenthalt auf der Kanareninsel La Gomera. Mehrmals besteht die Gefahr einer Meuterei von Matrosen, aber auch von skeptischen Offizieren bis hin zum intriganten Kapitän der Pinta. Die Reise ins Ungewisse schürt außerdem große Angst. Wie aus seinem Bordbuch hervorgeht, beschließt Kolumbus bereits ab dem 9. September, seiner Mannschaft immer weniger zurückgelegte Seemeilen zu vermelden, als sie tatsächlich segeln. Er verspricht sich davon eine Stärkung der Moral, falls die Reise zu lange dauern sollte. Die Falschmeldungen behält er bis zur Ankunft in der Neuen Welt am 12. Oktober bei. Ein Schelm, wer an einen der größten Hochstapler der Geschichte denkt.
Auch die größten Helden sind Menschen, die Bedürfnisse haben. Schwächen. Angewohnheiten. Ob die Entdeckungsreise des Kolumbus eine immense historische Tragweite hat oder nicht, das wird später und anderswo entschieden werden. An Bord und in Amerika geht es um anderes: Wie bekämpft man die Langeweile? Wo erledigt man die Notdurft? Wo ist man gelandet? Wo sind jetzt die versprochenen Goldschätze und Reichtümer?
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.