Roberto Bolaño: By Night in Chile, Kartoniert / Broschiert
By Night in Chile
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Übersetzung:
- Chris Andrews
- Verlag:
- Picador Paper, 09/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781250321749
- Artikelnummer:
- 11715346
- Umfang:
- 146 Seiten
- Gewicht:
- 454 g
- Maße:
- 210 x 137 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 3.9.2024
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von By Night in Chile |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, Englisch | EUR 10,37* |
Klappentext
"Extraordinary . . . [ Bolaño's] greatest work." -James Wood, The New York Times
The book that catapulted Roberto Bolaño into international literary stardom, By Night in Chile is the final testimony of Sebastián Urrutia Lacroix-Chilean priest and member of Opus Dei, eminent literary critic and failed poet-as he is haunted by a shadowy figure from his past. In Urrutia's feverish last hours, a deluge of memories pours from him: of hobnobbing with Santiago's most unctuous literati; of undertaking a mission to save Europe's decaying cathedrals from existential threat by pigeon excrement; of retreating into Greco-Roman poetry during the darkest chapter of modern Chilean history; of tutoring Augusto Pinochet in Marxist theory, so that the General may better understand his enemies. Throughout he insists, with fracturing conviction, that he was always on the right side of history. A novel about high art and fascism, silence and complicity, and, ultimately, the weight of damnation, Roberto Bolaño's By Night in Chile is a deep-cutting satire and a work of devastating moral insight.
Biografie (Roberto Bolaño)
Roberto Bolaño wurde 1953 in Santiago de Chile geboren. Mit 13 zog die Familie nach Mexiko City, wo er das Leben eines wilden Poeten führte. 1973 kehrte nach einer langen Busreise nach Chile zurück, um Allende zu unterstützen, geriet ins Gefängnis und kam erst nach Monaten nach Mexiko zurück. Später beginnt er in Spanien mit dem Schreiben von Romanen, um seine Familie durchzubringen. 2003 starb er, als er auf eine Lebertransplantation wartete und gerade an seinem Meisterwerk 2666 arbeitete.