Robert Spaemann: Glück und Wohlwollen, Flexibler Einband
Glück und Wohlwollen
- Versuch über Ethik
- Verlag:
- Klett-Cotta Verlag, 08/2024
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783608962352
- Artikelnummer:
- 12120545
- Umfang:
- 297 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 24002
- Ausgabe:
- 2. Druckaufl., 2024
- Gewicht:
- 328 g
- Maße:
- 206 x 126 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 17.8.2024
Klappentext
'Enthält das Beste, was seit Hegel zu diesem Thema gesagt worden ist.' Hans Krämer
'Dieser Versuch über Ethik enthält hoffentlich nichts grundsätzlich Neues. Wo es um Fragen des richtigen Lebens geht, könnte nur Falsches wirklich neu sein. Und doch muss das, was Menschen immer schon wissen, von Zeit zu Zeit neu gedacht werden ...' Diese Sätze sind der Schlüssel zu 'Glück und Wohlwollen' und zum gesamten philosophischen Werk von Robert Spaemann. Es handelt vom Unüberbietbaren in jedem von uns, in ausnahmslos jedem Menschen. In 'Glück und Wohlwollen' wagt Robert Spaemann, die Glücksethik des Aristoteles und die Pflichtethik Kants gegen- und miteinander auszubalancieren.
Biografie
Robert Spaemann wurde 1927 in Berlin geboren. Er promovierte 1952 in Münster, war dann vier Jahre lang als Verlagslektor tätig. 1962 habilitierte er in den Fächern Philosophie und Pädagogik und war bis 1992 ordentlicher Professor an den Universitäten Stuttgart, Heidelberg und München.Anmerkungen:
