Robert Lyng: Lyng, R: Die neue Praxis im Musikbusiness, Fester Einband
Lyng, R: Die neue Praxis im Musikbusiness
Buch
- Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- PPV Medien GmbH, 01/2019
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783955121792
- Ausgabe:
- 13. aktualisierte
- Gewicht:
- 807 g
- Maße:
- 228 x 163 mm
- Stärke:
- 32 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2019
Ähnliche Artikel
Ansgar Ohly, Franz Hofmann, Herbert Zech
Fälle zum Recht des geistigen Eigentums
Buch
Aktueller Preis: EUR 30,00
Lisa Zierke
Die Vergütungsansprüche des angestellten Urhebers im nationalen sowie internationalen Privatrecht am Beispiel der Kamerafrau
Buch
Aktueller Preis: EUR 109,00
Markus Gabriel, Torben Stingl, Christian Renz, Benjamin Teufel
EPÜ-, EPGÜ- und PCT-Tabellen
Buch
Aktueller Preis: EUR 139,00
Klappentext
Die neue Praxis im Musikbusiness, in der 13., überarbeiteten Auflage, ist das grundlegende Standardwerk für alle, die verstehen wollen, wie die Musikbranche funktioniert. In 18 Kapiteln werden die wichtigsten Akteure der Branche vorgestellt. Von der Bandgründung bis zum Chart-Erfolg werden allen, die sich professionell mit Musik befassen, kostbare praktische Tipps gegeben. Urheberrechts-Basics werden ebenso vermittelt wie die Kunst, Verträge zu verhandeln. Ein umfangreicher Anhang mit kommentierten Verträgen rundet das Buch ab und macht es zum wertvolln Karrierebegleiter für "Kreative" und "Professionals" in der Musikbranche. Das Buch gibt profunde Einblicke in die Praxis im Musikbusiness von heute: Von der Herstellung des ersten Demobands bis hin zur fertigen CD werden die Strukturen sowie die damit verbundenen Chancen und Risiken aufgezeigt. Zudem erklärt "Die neue Praxis im Musikbusiness" Begriffe wie Urheberrechtsgesetz, Bandübernahmevertrag, Verlags-Tantiemen und Konventionalstrafe, nimmt aber auch Randgebiete unter die Lupe: Management, Einkommens-, Gewerbe- und Umsatzsteuer und nicht zuletzt Möglichkeiten der Krankenversicherung für freischaffende Künstler sowie die rechtlichen Grundlagen zur Gründung eines eigenen Verlags. Rechtliche Schwierigkeiten und deren Vermeidung werden umfassend, fachkundig und kurzweilig aufgezeigt. Zusammen mit den wertvollen Tipps und den Musterverträgen wird dieses Buch so zu einer spannenden und lehrreichen Lektüre für alle, die mehr über das härteste Geschäft der Welt wissen wollen. Label und Musikverlag Promotion / Booking / Management Urheberrecht und Verträge GEMA / GVL Online-BusinessBiografie (Robert Lyng)
Robert Lyng, 1946 in Chicago geboren, studierte Psychologie und ist seit Anfang der 60er Jahre in der Musikbranche als Produzent, Promoter und Talent-Scout tätig. Seine über die Jahre gesammelten Erfahrungen sind Grundlage für seine zahlreichen Veröffentlichungen. Heute betreibt Lyng eine Agentur für Künstlerberatung und Management in Frankfurt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.