Robert J. Shiller: Narrative Wirtschaft, Gebunden
Narrative Wirtschaft
- Wie Geschichten die Wirtschaft beeinflussen - ein revolutionärer Erklärungsansatz
- Originaltitel: Narrative Economics: How Stories Go Viral and Drive Major Economic Events (Robert J. Shiller)
- Übersetzung:
- Philipp Seedorf
- Verlag:
- Plassen Verlag, 03/2020
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783864706660
- Artikelnummer:
- 9250877
- Umfang:
- 480 Seiten
- Gewicht:
- 771 g
- Maße:
- 221 x 146 mm
- Stärke:
- 48 mm
- Erscheinungstermin:
- 16.3.2020
- Gesamtverkaufsrang: 7302
- Verkaufsrang in Bücher: 171
Klappentext
"Tech-Aktien steigen immer!" "Immobilienpreise fallen nie!" Stimmt das wirklich? Ob wahr oder nicht, solche Narrative, oder einfacher gesagt Geschichten, beeinflussen das Verhalten von Menschen und somit auch die Wirtschaft massiv. Wie entstehen Narrative? Wie gehen sie viral, wie gewinnen sie an Einfluss, wann verlieren sie diesen wieder? Welche Auswirkungen haben sie? Und, last, but not least: Wie lassen sich mit ihnen ökonomische Zusammenhänge und Entwicklungen besser verstehen und vorhersagen? Diese Fragen untersucht Wirtschafts-Nobelpreisträger Robert J. Shiller in seinem vielleicht wichtigsten Buch.
Biografie (Robert J. Shiller)
Robert J. Shiller ist Ökonomieprofessor an der Yale University. Sein bevorzugtes Forschungsgebiet ist das Verhalten der Teilnehmer an den Finanzmärkten - Behavioral Finance. 1996 gewann Shiller den Paul A. Samuelson Award, benannt nach einem der einflussreichsten Ökonomen des 20. Jahrhunderts. 2009 wurde Shiller für seine Leistungen im Breich Finanzökonomie mit dem Deutsche Bank Prize in Financial Economics ausgezeichnet.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Robert J. Shiller
