Robert Grötzsch: Wir suchen ein Land, Gebunden
Wir suchen ein Land
- Roman einer Emigration
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Maik Baumgärtner, Andreas Wassermann
- Verlag:
- Edition Überland, 09/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783948049331
- Artikelnummer:
- 12342072
- Umfang:
- 256 Seiten
- Altersempfehlung:
- 16 Jahre
- Erscheinungstermin:
- 30.9.2025
Klappentext
Die Herausgeber über das Buch: Der Roman ¿Wir suchen ein Land¿ unterscheidet sich vor allem in Form und Schreibstil von der antifaschistischen Exilliteratur, die nicht in Vergessenheit geraten ist. ¿Exil¿ von Lion Feuchtwanger, ¿Arc de Triumphe¿ von Erich Maria Remarque oder ¿Transit¿ von Anna Seghers sind komplexe, filigran verwebte Romane, die oft über Jahre oder mit zeitlichem Abstand entstanden sind. Robert Grötzsch schuf hingegen eine Momentaufnahme der deutschen Emigration in den 1930er Jahren. Es ist der schnelle Einblick in das erste Fluchtland, die Tschechoslowakei. Grötzsch schrieb hastig und konkret - Asphaltliteratur, wie sie in der Weimarer Republik Furore machte und von den Nationalsozialisten gehasst wurde. Auch das macht den Roman modern, ja gegenwärtig. Und, aktueller denn je: Es ist ein antifaschistisches Bekenntnis aus der republikanischen Mitte der Gesellschaft. Maik Baumgärtner & Andreas Wassermann
Biografie (Maik Baumgärtner)
Maik Baumgärtner, geboren 1982, lebt und arbeitet als freier Journalist und Autor in Berlin.Anmerkungen:
