Ricardo Domeneck: Hin und wieder schreibt mir der Erzbischof, Kartoniert / Broschiert
Hin und wieder schreibt mir der Erzbischof
- The Archbishop Writes to Me Sometimes
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Übersetzung:
- Beatrice Faßbender
- Verlag:
- Merve Verlag GmbH, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- ISBN-13:
- 9783962735555
- Artikelnummer:
- 12514933
- Umfang:
- 70 Seiten
- Gewicht:
- 60 g
- Maße:
- 170 x 120 mm
- Stärke:
- 6 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.11.2025
- Serie:
- haima:tn - Band 6
Klappentext
'Ganze Biografien ließen sich darüber schreiben, was in einem Leben ungesagt blieb.'
Zufällige Begegnungen, Blicke, Erinnerungen. Ricardo Domeneck zeichnet in seiner Kurzgeschichte das Panorama einer Interimsgemeinschaft, die in der Hitze Berlins, inmitten von Unsicherheit und Bedrohung, immer wieder in Humor und Sarkasmus Halt findet.
'Hin und wieder schreibt mir der Erzbischof' ist Band 6 der Publikationsreihe 'hä¿mätn¿, die den deutschen Begriff ¿Heimat¿ im Plural und als Verb versteht. Sie wird herausgegeben von Haus der Kulturen der Welt (HKW) und erscheint in Zusammenarbeit mit dem Merve Verlag.
Übersetzt aus dem Englischen von Beatrice Faßbender.
Biografie (Ricardo Domeneck)
Ricardo Domeneck, 1978 in São Paulo geboren, gehört zu den aufregendsten Stimmen Lateinamerikas, und ist als Repräsentant einer neuen brasilianischen Lyrik, die Lesung und Performance verbindet, Gast an Orten wie dem Museum of Modern Art in Rio de Janeiro und dem Reina Sofia Museum, Madrid. Bei Veranstaltungen las und diskutierte er mit Autoren wie Wole Soyinka, Toma alamun und Yang Lian. §Er veröffentlichte zahlreiche Gedichtbände, außerdem Rezensionen und Übersetzungen (Hans Arp, HC Artmann, Thomas Brasch, Jack Spicer, Frank O'Hara, etc.) in brasilianischen Zeitschriften und Zeitungen. Seine Gedichte wurden in Anthologien, u. a. in Deutschland, USA, Belgien, Spanien und Argentinien, übersetzt und publiziert.§Seit 2002 lebt Domeneck in Berlin. Für das Poesiefestival der Literaturwerkstatt Berlin kuratierte er 2012 den Versschmuggel mit brasilianischen Dichtern.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.