Text, Gebunden
Text
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Deutsches Historisches Institut In Rom, Ulrich Schwarz, Juliane Trede, Stefan Brüdermann, Sven Mahmens, Kerstin Rahn, Hubert Höing, Michael Reimann, Thomas Bardelle
- Verlag:
- De Gruyter, 09/2018
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783110619645
- Artikelnummer:
- 8726144
- Umfang:
- 2500 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 18001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 4546 g
- Maße:
- 244 x 174 mm
- Stärke:
- 149 mm
- Erscheinungstermin:
- 24.9.2018
Klappentext
Das Repertorium Germanicum wertet die Kanzlei- und Kammerregister der Kurie im Hinblick auf Personen und Institutionen des Deutschen Reiches aus und macht diese der Öffentlichkeit zugänglich. Im vorliegenden Band zum Pontifikat Sixtus¿ IV. (1471¿1484) sind aus rund 580 Registerbänden verschiedener kurialer Behörden über 37.000 Urkunden und Registereinträge zusammengeführt worden. Aus diesem weitgehend unikalen römischen Archivmaterial entsteht das facettenreiche Bild der spätmittelalterlichen Kirche in ihren religiösen und kanonisch-rechtlichen Grundlagen, ihren wirtschaftlichen Mechanismen, ihren personellen Netzwerken, ihren territorialen und dynastischen Bezügen sowie ihren politischen Ambitionen, ihrem spirituellen Profil und ihren Alltagsrealitäten.
Biografie (Michael Reimann)
Michael Reimann, 1951 in Berlin geboren, studierte an der Kölner Musikhochschule Dirigieren und Chorleitung. Bekannt wurde er aus seiner Solo-Konzerttätigkeit als Multi-Instrumentalist und Obertonsänger mit Klänge der Welt sowie als Mitglied der Ensembles Evolution und Sunrise Vision . Er arbeitete u.a. für den WDR Köln, das Pfalztheater Kaiserslautern, den Bundeswettbewerb Gesang, den Saarländischen Rundfunk und die Saarbrücker Musikhochschule (Lehrauftrag) sowie zusammen mit Joachim-Ernst Behrendt, Christian Bollmann u.v.a.m. Seit 1987 gibt er Konzerte und Seminare in ganz Europa. Neben zahlreichen CDs hat zudem bereits mehrere Bücher veröffentlicht.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.