Reinheit und Autorität in den Kulturen des antiken Mittelmee, Fester Einband
Reinheit und Autorität in den Kulturen des antiken Mittelmee
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Benedikt Eckhardt, Clemens Leonhard, Klaus Zimmermann
- Verlag:
- Ergon-Verlag, 01/2021
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783956505058
- Gewicht:
- 741 g
- Maße:
- 246 x 177 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2021
Klappentext
Vorstellungen von Reinheit und Unreinheit sind wichtige Strukturelemente antiker religiöser Traditionen. In ihrer einfachsten Form regeln sie die physische Präsenz von Individuen und Objekten in heiligen Bezirken oder an anderen Orten, an denen dies gesellschaftlich geboten scheint. Aufgrund ihres Potentials zur Regulierung von Inklusion und Exklusion haben Reinheitsvorstellungen aber immer auch eine - meist implizite - Bedeutung für die Formierung und Aufrechterhaltung menschlicher Gemeinschaften. Mit der religiösen ist damit notwendigerweise eine politische Dimension verbunden. Im vorliegenden Tagungsband wird untersucht, wie Gemeinschaften des antiken Mittelmeerraumes und ihre Führer mit diesem politischen Potential umgingen.Biografie (Clemens Leonhard)
Clemens Leonhard, geb. 1967, ist Professor für Liturgiewissenschaft an der katholisch-theologischen Fakultät der Universität Münster.Biografie (Klaus Zimmermann)
Klaus Zimmermann lehrt Alte Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und setzt sich im Rahmen seiner Forschungstätigkeit intensiv mit den Karthagern auseinander.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.