Reinhard Haller: Toxisches Schweigen, Gebunden
Toxisches Schweigen
- Die psychologische Waffe erkennen und entschärfen
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- NOW, 02/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783689690724
- Artikelnummer:
- 12473357
- Umfang:
- 304 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 3.2.2026
Klappentext
Wenn das Schweigen zur Waffe wird
Schweigen kann heilsam sein in einer immer lauter werdenden Welt, es kann auch in Beziehungen Räume öffnen für das Nicht-Sagbare. Schweigen kann aber auch eine tödliche Waffe sein. Der durch seine zahlreichen Bestseller bekannte Psychiater Reinhard Haller hat in die Seelen so vieler Krimineller wie kaum ein anderer Wissenschaftler im deutschsprachigen Raum geblickt. Er kennt aber auch die Realität in den ganz normalen Wohnzimmern des Landes. Und er stellt fest: Kaum eine Waffe der psychologischen Kriegsführung ist so effektiv wie das Schweigen. Es hinterlässt das Gegenüber in Ohnmacht, erniedrigt es moralisch und fordert von ihm die unbedingte Unterwerfung. Nicht selten ist es Ursprung von Gewaltakten, für die niemand eine plausible Erklärung finden kann. Toxisches Schweigen ist die Geheimwaffe der verkappten Narzissten, das Schwert der Stillen.
In diesem Buch lernen wir nicht nur die erschreckende Psychodynamik des Schweigens kennen, wir lernen das Spiel zu durchschauen, wir erhalten aber auch Strategien an die Hand, um uns aus dem Klammergriff der Nicht-Kommunikation zu befreien. Wer sich selbst beim toxischen Schweigen ertappen sollte, dem gibt der Autor Anregungen zu heilsameren Alternativen.
Biografie
Univ.-Prof. Dr. med. Reinhard Haller ist Psychiater und Psychotherapeut. Seit 1983 ist er als psychiatrischer Sachverständiger an verschiedenen in- und ausländischen Gerichtshöfen tätig und verfasste u.a. Gutachten in den Fällen des Sexualmörders Jack Unterweger und des Bombenhirns Franz Fuchs. Er richtet seinen Blick auf den Sitz des Bösen im Gehirn, auf krankhafte Entwicklungen und Störungen, auf die Urkraft von Emotionen und Affekten, auf die Bedeutung der Erziehung und den Einfluss von Gruppen. Reinhard Haller war 2007 Präsident der Kriminologischen Gesellschaft, der wissenschaftlichen Vereinigung deutscher, österreichischer und schweizerischer Kriminologen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
