Reinhard Abeln: Wimmel-Stickerbuch zur Bibel
Wimmel-Stickerbuch zur Bibel
Buch
- Illustration: Manfred Tophoven
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 1.8.2022.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 12,95*
- Butzon U. Bercker GmbH, 08/2022
- Einband: Geheftet
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783766629289
- Bestellnummer: 10948554
- Umfang: 32 Seiten
- Gewicht: 152 g
- Erscheinungstermin: 1.8.2022
Klappentext
Spannender StickerspaßTauche ein in die Welt der Bibel und erwecke beliebte Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament mit über 170 bunten Stickern zum Leben! Die Erschaffung der Welt, Noah und die Arche, Mose, David und Goliat, Jona und der Wal und das Leben und Wirken Jesu - hier werden die schönsten Geschichten der Bibel kurz und anschaulich nacherzählt. Die zahlreichen wiederablösbaren Sticker laden dazu ein, die detailreichen Wimmelbilder fantasievoll zu gestalten. Eine tolle Beschäftigung für zuhause oder unterwegs!
. Mit über 170 wiederablösbaren Stickern zum Vervollständigen und Ergänzen der Wimmelbilder
. Fördert Kreativität und motorische Entwicklung
. Originelle Geschenkidee für Mädchen und Jungen
. Für Kinder ab 3 Jahren
Biografie (Reinhard Abeln)
Reinhard Abeln, geboren 1938, Dr. phil., ist seit 1970 Journalist in der Kirchenpresse und Referent in der Erwachsenenbildung. Zahlreiche Veröffentlichungen über Lebens-, Ehe- und Erziehungsfragen.Biografie (Manfred Tophoven)
Manfred Tophoven, geboren 1967, studierte Visuelle Kommunikation mit der Studienrichtung Grafik Design in Aachen. Seit 1999 illustriert er bei mehreren Verlagen in den Bereichen Kinder- und Jugendbuch, sowie Sach- und Schulbuch. Er lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in einer alten Ölmühle am Niederrhein.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.