Reiner Knizia: Hüter des Schatzes (Spiele)
Hüter des Schatzes
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Illustration:
- Steffen Winkler
- Verlag:
- Ars Edition GmbH, 09/2025
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 4014489138259
- Artikelnummer:
- 12334005
- Altersempfehlung:
- 8 Jahre
- Maße:
- 253 x 253 mm
- Stärke:
- 40 mm
- Erscheinungstermin:
- 26.9.2025
Klappentext
Chaotischer Drachenhort voller Gold und Edelsteine
In einer vollgestopften Drachenhöhle voller Edelsteine, Gold und Kostbarkeiten ist dein Geschick gefragt: Schätze sortieren, Chaos bändigen und dabei clever taktieren - ein interaktives Spiel, das Strategie und Kurzweiligkeit vereint. Ein spannendes Abenteuer für Kinder, Teenager und Erwachsene!
- Taktisches Legespiel ab 8 Jahren: Geeignet für schlaue Köpfe und junge Schatzjäger, die Spaß an taktischen Herausforderungen haben
- Interaktiver Spielspaß für 1-4 Personen: Alle spielen gleichzeitig - für ein dynamisches Spielerlebnis, das die ganze Familie begeistert
- Kurzweilige Spieldauer: Die Runden dauern ca. 20 Minuten und bieten damit die ideale Mischung aus Tempo und Strategie
- Spannendes Fantasy-Thema: Voraussicht und kluges Planen sind gefragt, um Ordnung ins Drachenchaos zu bringen
Lege-Spaß für die ganze Familie
"Hüter des Schatzes" bietet ein kurzweiliges Spielerlebnis, das Taktik und Strategie perfekt kombiniert. Mit seiner kurzen Spieldauer ist das Legespiel ideal für Familiennachmittage oder Spieleabende mit Freunden. Das taktische Spiel ist ein perfektes Geschenk für Drachenfans und Schatzjäger.
Biografie (Reiner Knizia)
Er hatte schon mit 40 Jahren mehr erreicht, als viele erfolgreiche Manager bis zum Ende ihres Berufslebens: "Master of Science" an der renommierten Syracuse University, Doktor der Mathematik, Vorstand in einem Baufinanzierungsunternehmen. Doch Knizia wollte als Spieleautor für und von seinen Ideen leben. Der Erfolg gab ihm Recht. Mehr als 150 Spiele hat er bereits veröffentlicht, darunter so erfolgreiche Titel wie "Modern Art", "Euphrat und Tigris", "Tadsch Mahal" oder "Der Herr der Ringe", das 2001 "Spiel des Jahres - Sonderpreis Literatur im Spiel" erhielt. Als Renner erwies sich sein 2004 zum "Spiel des Jahres" nominiertes abstraktes Legespiel "Einfach genial".Biografie (Steffen Winkler)
Steffen Winkler, geboren in Mainz, arbeitet seit seinem Studium für Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Wiesbaden als freiberuflicher Illustrator. Unter seinen Arbeiten finden sich Illustrationen für Werbung, Tonträger, Bücher, Comics und verschiedene Modelabels. Er lebt in Wiesbaden und verbringt jede freie Minute in fernen Galaxien - manchmal sogar auf Terra.Mehr von Reiner Knizia
