Regine Fellmann Brogli: Die Steininschriften von Vindonissa, Gebunden
Die Steininschriften von Vindonissa
Buch
- Römische Steininschriften aus Windisch, Brugg und Gebenstorf: Bestandesaufnahme undausgewählte Aspekte
- Verlag:
- LIBRUM Publishers, 10/2024
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783906897998
- Artikelnummer:
- 12016523
- Umfang:
- 476 Seiten
- Gewicht:
- 1997 g
- Maße:
- 304 x 215 mm
- Stärke:
- 35 mm
- Erscheinungstermin:
- 25.10.2024
- Serie:
- Veröffentlichungen der Gesellschaft pro Vindonissa - Band 30
Klappentext
Aus dem Gebiet des antiken Vindonissa sind bis heute 101 römische Steininschriften bekannt. Diese sprechenden Steine werden hier erstmals in einem kommentierten Bestandeskatalog vorgelegt.
- Ein besonderes Augenmerk gilt den Fundorten und Fundumständen der Inschriften. Ihre Analyse erlaubt es, das Schicksal dieser wichtigen Denkmäler vom Zeitpunkt der einstmaligen Aufstellung bis zur Wiederauffindung nachzuerzählen.
- Erstmals wird die Geschichte des Findens, Sammelns und der Aufbewahrung der Inschriften im Überblick nachgezeichnet. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei den frühesten Funden aus dem 16. Jahrhundert und den seither immer wieder erlittenen Verlusten am Gesamtbestand.
- Das Steinmaterial für die Inschriften stammt überwiegend aus dem näheren Einzugsgebiet von Vindonissa. Ein aus der Westschweiz importierter Jurakalk diente demgegenüber als Ersatz für weisse Marmore aus dem Mittelmeerraum.
- Untersuchungen zu Form und Grösse der Weihe- bzw. Grabinschriften zeigen, dass sich bei beiden Denkmälergruppen eine formale Standardisierung abzeichnet.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.