Rainer Maria Rilke: Rilkes Tiere, Gebunden
Rilkes Tiere
Buch
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 15.9.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 16,00
- Herausgeber:
- Angelika Overath, Manfred Koch
- Verlag:
- Insel Verlag GmbH, 09/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783458195498
- Artikelnummer:
- 12241245
- Umfang:
- 120 Seiten
- Sonstiges:
- Mit zahlreichen farbigen Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2025
- Serie:
- Insel-Bücherei - Band 1549
Klappentext
Wie in einem Paradiesgarten durchstreifen Tiere Rilkes Werk. Da tritt das fabelhafte Einhorn hervor, Delphine springen, Flamingos neigen ihr Haupt, Löwen brüllen, Schwäne gleiten. Hunde allerlei Art schmücken Landgüter oder verwildern in Städten. Der Dichter dreht gestürzte Marienkäfer auf der Fensterbank um, damit sie weiterleben können, und erfährt im Vogelflug seine Idee des 'Weltinnenraums'. Auch wenn die Sphäre der Engel unzugänglich bleibt, geben Tiere doch Zeichen einer geheimen All-Verbundenheit der Wesen. Sie werden zu Lebenskomplizen, Echos der Seele.Die Anthologie versammelt Gedichte und Prosatexte aus Rilkes Werken, ergänzt durch ausgesuchte Tierbilder und abgerundet mit einem kundigen Nachwort der Herausgeber.
Biografie (Rainer Maria Rilke)
Rainer M. Rilke (1875-1926), der Prager Beamtensohn, wurde nach einer erzwungenen Militärerziehung 1896 Student, zuerst in Prag, dann in München und Berlin, weniger studierend als dichtend. Die kurze Ehe mit der Bildhauerin Clara Westhoff in Worpswede löste er 1902 auf. Er bereiste darauf Italien, Skandinavien und Frankreich. In Paris schloß er Bekanntschaft mit Rodin und wurde dessen Privatsekretär. Bereits nach acht Monaten kam es zum Bruch. Es folgten unstete Jahre des Reisens mit Stationen in verschiedenen Städten Europas. Nach seinem Entschluß zur Berufslosigkeit und zu einem reinen Dichterdasein war Rilke zu jedem Verzicht bereit, wenn es dem Werk galt. Er opferte sein Leben seiner Kunst und gewann Unsterblichkeit, indem er unerreichte Sprach- und Kunstwerke schuf.§Im Ersten Weltkrieg war er zur österreichischen Armee eingezogen, wurde aber aufgrund seiner kränklichen Konstitution in das Wiener Kriegsarchiv versetzt. Rilke starb nach langer Krankheit in Val Mont bei Montreux.Biografie (Angelika Overath)
Angelika Overath, geb. 1957 in Karlsruhe, studierte und promovierte in Tübingen. Sie arbeitet als Reporterin, Essayistin und Literaturkritikerin u. a. für die NZZ und ist Autorin mehrerer Romane. 1996 erhielt sie den Egon-Erwin-Kisch-Preis für literarische Reportagen.Biografie (Manfred Koch)
Manfred Koch, geboren 1955, ist freier Publizist und Literaturkritiker und gibt literarische Anthologien heraus.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Rainer Maria Rilke
-
Rainer Maria RilkeWeihnachtsbriefe an die MutterBuchAktueller Preis: EUR 11,00
-
Rainer Maria RilkeDuineser Elegien / Die Sonette an OrpheusBuchAktueller Preis: EUR 9,00
-
Rainer Maria RilkeDie Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph RilkeBuchAktueller Preis: EUR 10,00
-
Rainer Maria RilkeDer ausgewählten Gedichte erster TeilBuchAktueller Preis: EUR 14,00

Rainer Maria Rilke
Rilkes Tiere
Aktueller Preis: EUR 16,00