Rainer Maria Rilke: Duineser Elegien, Kartoniert / Broschiert
Duineser Elegien
Buch
- Die Hymnen der Vögel der Seele
- Verlag:
- Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin, 01/2019
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783847823940
- Artikelnummer:
- 8938918
- Umfang:
- 36 Seiten
- Gewicht:
- 72 g
- Maße:
- 220 x 155 mm
- Stärke:
- 2 mm
- Erscheinungstermin:
- 22.1.2019
Weitere Ausgaben von Duineser Elegien |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 8,00* |
Buch, Gebunden | EUR 39,00* |
Klappentext
Rainer Maria Rilke: Duineser Elegien. Die Hymnen der Vögel der SeeleTaschenbuch
Berliner Ausgabe, 2019
Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken
Erstdruck: Leipzig (Insel) 1923.
Neuausgabe.
Herausgegeben von Theodor Borken.
Berlin 2019.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Rainer Maria Rilke: Sämtliche Werke. Herausgegeben vom Rilke-Archiv in Verbindung mit Ruth Sieber-Rilke, besorgt von Ernst Zinn, Band 1 6, Wiesbaden und Frankfurt a. M.: Insel, 1955-1966.
Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Ludwig Rubelli von Sturmfest, Schloss Duino, 1883.
Gesetzt aus der Minion Pro, 12 pt.
Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)
Biografie
Rainer M. Rilke (1875-1926), der Prager Beamtensohn, wurde nach einer erzwungenen Militärerziehung 1896 Student, zuerst in Prag, dann in München und Berlin, weniger studierend als dichtend. Die kurze Ehe mit der Bildhauerin Clara Westhoff in Worpswede löste er 1902 auf. Er bereiste darauf Italien, Skandinavien und Frankreich. In Paris schloß er Bekanntschaft mit Rodin und wurde dessen Privatsekretär. Bereits nach acht Monaten kam es zum Bruch. Es folgten unstete Jahre des Reisens mit Stationen in verschiedenen Städten Europas. Nach seinem Entschluß zur Berufslosigkeit und zu einem reinen Dichterdasein war Rilke zu jedem Verzicht bereit, wenn es dem Werk galt. Er opferte sein Leben seiner Kunst und gewann Unsterblichkeit, indem er unerreichte Sprach- und Kunstwerke schuf.§Im Ersten Weltkrieg war er zur österreichischen Armee eingezogen, wurde aber aufgrund seiner kränklichen Konstitution in das Wiener Kriegsarchiv versetzt. Rilke starb nach langer Krankheit in Val Mont bei Montreux.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Rainer Maria Rilke
-
Rainer Maria RilkeWeihnachtsbriefe an die MutterBuchEUR 11,00*
-
Rainer Maria RilkeDuineser Elegien / Die Sonette an OrpheusBuchEUR 9,00*
-
Rainer Maria RilkeDie Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph RilkeBuchEUR 10,00*
-
Rainer Maria RilkeDer ausgewählten Gedichte erster TeilBuchEUR 14,00*

Rainer Maria Rilke
Duineser Elegien
EUR 3,10*