Rainer Gildeggen: Internationale Handelsgeschäfte, Kartoniert / Broschiert
Internationale Handelsgeschäfte
- Das Recht des grenzüberschreitenden Handels
- Verlag:
- Vahlen Franz GmbH, 09/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783800673858
- Artikelnummer:
- 11860084
- Umfang:
- 312 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 24006
- Ausgabe:
- 6., überarbeitete Auflage
- Gewicht:
- 506 g
- Maße:
- 239 x 159 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 6.9.2024
Klappentext
Internationale Handelsgeschäfte
Dieses Buch stellt die wichtigsten Vertragstypen vor, die im internationalen Handel gebräuchlich sind. Es führt anhand ausgewählter Rechtsprobleme und Beispielfälle in die Gestaltung internationaler privatrechtlicher Verträge sowie die Lösung von Problemen beim Vertragsabschluss ein.
Im Mittelpunkt stehen:
- der internationale Warenkauf nach UN-Kaufrecht
- die aktualisierte internationale Produkthaftung und Verbraucherkaufverträge
- der internationale Transport- und Anlagenvertrag
- der internationale Handelsvertreter- und Vertragshändlervertrag
- internationale Lizenzverträge und Factoring
- IT-Projektverträge sowie das Europäische Patent
Daneben werden Grundfragen der internationalen Rechtsdurchsetzung behandelt. Viele Fallbeispiele, Musterverträge und Musterklauseln stellen den hohen Praxisbezug des Buches sicher. Das Lehrbuch ?Internationale Handelsgeschäfte? wendet sich an Studierende des Wirtschaftsrechts und der Betriebswirtschaft in höheren Semestern und Masterstudiengängen an Hochschulen und Universitäten, versteht sich aber auch als Einstiegsliteratur für Fach- und Führungskräfte in international tätigen Unternehmen.
Zu den Autoren:
Das Autorenteam besteht aus ausgewiesenen Experten auf dem Gebiet internationaler Handelsbeziehungen und wurde zur Neuauflage erweitert.
Biografie (Rainer Gildeggen)
Professor Dr. Rainer Gildeggen LLM studierte Recht in Heidelberg, den USA und Brüssel und war 7 Jahre in der Wirtschaft tägig. Seit 1996 lehrt er europäisches und internationales Wirtschaftsrecht an der Hochschule Pforzheim und ist als Trainer in Industrieunternehmen und für Verbände tätig. Er veröffentlicht zu Fragen der Produkthaftung, des internationalen Wirtschaftsrecht und zur Europäischen Integration.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
