Quentin Tarantino: Es war einmal in Hollywood, Kartoniert / Broschiert
Es war einmal in Hollywood
- Roman | Mit exklusivem Bonusmaterial
- Originaltitel: Once Upon A Time in Hollywood
- Übersetzung:
- Thomas Melle, Stephan Kleiner
- Verlag:
- Kiepenheuer & Witsch GmbH, 11/2022
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783462003628
- Artikelnummer:
- 10921923
- Umfang:
- 480 Seiten
- Sonstiges:
- mit 23 Seiten Comic
- Gewicht:
- 357 g
- Maße:
- 190 x 125 mm
- Stärke:
- 26 mm
- Erscheinungstermin:
- 3.11.2022
Klappentext
Die Kult-Charaktere und der unverkennbare Stil des oscarprämierten Regisseurs Quentin Tarantino erstmals in Romanform - ein Muss für Fans!
Los Angeles, Hollywood 1969: Es war einmal in Hollywood entführt den Leser in eine Zeit, in der der Glanz der Traumfabrik langsam zu verblassen beginnt. Im Mittelpunkt stehen der abgehalfterte Schauspieler Rick Dalton, einst der Star seiner eigenen Fernsehserie, und sein treues Stuntdouble Cliff Booth, der berüchtigtste Mann an jedem Filmset. Während sich ihre Wege mit der aufstrebenden Schauspielerin Sharon Tate kreuzen, zieht eine dunkle Bedrohung in Gestalt von Charles Manson und seinen Anhängern herauf.
Tarantino verwandelt die Geschichte aus seinem oscarnominierten Film gekonnt in einen packenden Abenteuerroman voller unvergesslicher Figuren. Mit seinem unverkennbaren Stil und exklusivem Bonusmaterial bietet Es war einmal in Hollywood ein einzigartiges Leseerlebnis, das weit über den Film hinausgeht. Ein Muss für jeden Fan des Kultregisseurs und alle Liebhaber spannender Unterhaltung!
Biografie (Quentin Tarantino)
Quentin Tarantino wurde 1963 in Knoxville, Tennessee, geboren. 1992 lief sein erster Film "Reservoir Dogs" auf dem Sundance Film Festival, den Durchbruch hatte er 1994 mit "Pulp Fiction", für den er die Goldene Palme von Cannes erhielt sowie den Oscar und den Golden Globe für das beste Drehbuch. Quentin Tarantino gilt als Kultregisseur, da er mit seinen Gewaltexzessen, in Verbindung mit schrägem Humor und poetischen Bildern, einen neuen Stil prägte und das Independent-Kino zu weltweitem kommerziellem Erfolg führte.Biografie (Thomas Melle)
Thomas Melle, 1975 in Bonn geboren, studierte Vergleichende Literaturwissenschaft und Philosophie in Tübingen, Austin (Texas) und Berlin. Er gehört zu den wichtigsten jungen deutschen Theaterautoren. 2007 erschien Thomas Melles Prosadebüt, wofür er 2008 den Förderpreis zum Bremer Literaturpreis erhielt. Thomas Melle lebt in Berlin.Biografie (Stephan Kleiner)
Stephan Kleiner, geboren 1975, übersetzte Bücher von Keith Gessen, Chad Harbach, Tao Lin, Peter Rock, Roger Sterling und Josh Weil ins Deutsche. Er lebt als Lektor in Köln.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Quentin Tarantino
