Ps. Aurelius Victor: De viris illustribus urbis Romae / Die berühmten Männer der Stadt Rom, Gebunden
De viris illustribus urbis Romae / Die berühmten Männer der Stadt Rom
Buch
- Lateinisch - deutsch
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Joachim Fugmann
- Verlag:
- Walter de Gruyter, 11/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch, Latein
- ISBN-13:
- 9783119148399
- Umfang:
- 500 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 14.11.2025
- Serie:
- Sammlung Tusculum
Ähnliche Artikel
Klappentext
Unter dem Namen des Aurelius Victor (Mitte 4. Jh.) überliefert, bildet die Schrift De viris illustribus urbis Romae den Mittelteil eines Abrisses der römischen Geschichte, dessen Bogen sich von der mythischen Frühzeit über die Könige und die Republik bis zur Herrschaft von Constantius II. (337-361) spannt. Mit der Auflösung von Königszeit und Republik in eine grob chronologisch strukturierte Sequenz einzelner Kapitel biographischen Zuschnitts spiegelt der Text eine personalisierte Geschichtsauffassung wider, wie sie für die römische Adelsgesellschaft charakteristisch ist. Die Unabhängigkeit von Livius macht die Schrift zu einem Schlüsseltext bei der Quellenanalyse der biographischen, exemplarischen und historiographischen Tradition in Kaiserzeit und Spätantike. Zudem enthält sie eine Reihe singulärer Details und repräsentiert als einziger Text seiner Art den Typ der Exempla-Biographie.Biografie (Joachim Fugmann)
Dr. Joachim Fugmann ist Dozent für Kulturwissenschaft der Antike und Lateinische Philologie an der Universität Konstanz sowie Lehrbeauftragter am Seminar für Klassische Philologie der Universität Zürich. Sein Interesse gilt besonders der lateinischen Epigraphik sowie der römischen Historiographie und Alltagskultur.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.