Privatinsolvenz, Fester Einband
Privatinsolvenz
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Andreas Rein, Kai Henning, Frank Lackmann
- Verlag:
- Nomos Verlagsges.MBH + Co, 04/2020
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783848746439
- Gewicht:
- 1300 g
- Maße:
- 208 x 149 mm
- Stärke:
- 65 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2020
Ähnliche Artikel
Klappentext
Das Verbraucherinsolvenzverfahren unterliegt ganz eigenen Regeln. Bislang fehlte eine in sich geschlossene Kommentierung aller relevanten Normen in einem Band. Der Praxiskommentar Privatinsolvenz führt alle im Verfahren um die Insolvenz von Verbrauchern relevanten Vorschriften mit praxisnaher Schwerpunktsetzung zusammen. Zeitraubende Suchen in unterschiedlichen Werken mit fehlenden Querverbindungen werden überflüssig, Nutzer direkt zu den in der Praxisberatung einschlägigen Vorschriften geleitet. Kommentiert werden die einschlägigen Normen aus - Insolvenzordnung, - Insolvenzrechtlicher Vergütungsverordnung, - Verbraucherinsolvenzformularverordnung, - Zivilprozessordnung, - Rechtspflegergesetz, - Beratungshilfegesetz, - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz, - Strafgesetzbuch, - EuInsVO und - der Verordnung zu öffentlichen Bekanntmachungen in Insolvenzverfahren im Internet. Besonders praxisnah: Die zahlreichen zusätzlichen Arbeitshilfen und Kommentierungen zur Aufrechnung / Verrechnung, zur Pfändung im Sozialrecht und zum Steuerrecht. Den Kommentar brauchen Anwaltschaft und Justiz, Schuldnerberatungsstellen, Insolvenzverwalter, Vertreterinnen und Vertreter von Schuldnern und Gläubigern Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kreditinstituten und Inkassounternehmen. Die Autoren sind erfahrene Praktiker wie Insolvenzrichter, Schuldnerberater, Insolvenzverwalter, Schuldner-/Gläubigervertreter, Richter, Rechtspfleger und HochschullehrerAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.