Potentiale der Normentheorie im Prozess der strafrechtlichen Internationalisierung, Kartoniert / Broschiert
Potentiale der Normentheorie im Prozess der strafrechtlichen Internationalisierung
- Herausgeber:
- Stefanie Bock, Laura Katharina Sophia Neumann, Ll. M. Wörner
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 05/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783756024278
- Artikelnummer:
- 12244527
- Umfang:
- 190 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 320 g
- Maße:
- 227 x 153 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.5.2025
Klappentext
Die Globalisierung fordert auch das Strafrecht heraus. Nationale Strafrechtsordnungen bestehen nicht mehr isoliert nebeneinander, sondern müssen koordiniert und sowohl praktisch als auch normativ vernetzt werden. Welche Potentiale die Normentheorie für den Prozess der Internationalisierung des Straf- und Strafprozessrechts birgt, wird in diesem Band von einem internationalen Kreis von Normentheoretiker: innen in grundlegender Weise sowie unter spezifischen Gesichtspunkten beleuchtet. Daraus ergibt sich ein facettenreiches Bild der Normentheorie als rechtsordnungsübergreifend anwendbarem Analysetool, das als gemeinsame Sprache der interrechtssystemischen Kommunikation und als Grammatik des Strafrechts im internationalen Kontext dienen kann.
Mit Beiträgen von Prof. Dr. Stefanie Bock | Prof. Dr. Inês Fernandes Godinho, LL. M. | Dr. Kyriakos N. Kotsoglou, LL. M. | Prof. Dr. Juan Pablo Montiel | Prof. Dr. Yuki Nakamichi | Prof. Dr. Laura Katharina Sophia Neumann | Prof. Dr. Konstantina Papathanasiou, LL. M. | Dr. Zhiwei Tang, LL. M. | Prof. Dr. Markus Wagner | Prof. Dr. Liane Wörner, LL. M.
Biografie (Stefanie Bock)
Dr. Stefanie Bock studierte von 1998 bis 2004 Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg und promovierte dort anschließend. Parallel arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Peter Mankowski, Hamburg, und als Intern am Internationalen Strafgerichtshof, Den Haag. Ihr Referendariat absolvierte Stefanie Bock von 2008 - 2010 am OLG Braunschweig. Seit 2011 ist sie als akademische Rätin a.Z. an der Georg-August-Universität Göttingen, Lehrstuhl RiLG Prof. Dr. Kai Ambos, tätig.Anmerkungen:
