Philipp Winkler: Silent Acquisitions in der europäischen Fusionskontrolle, Kartoniert / Broschiert
Silent Acquisitions in der europäischen Fusionskontrolle
Buch
- Eine Untersuchung der Auslegung des Art. 22 VO (EG) 139-2004
- Verlag:
- Duncker & Humblot GmbH, 11/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783428193769
- Artikelnummer:
- 12032815
- Umfang:
- 277 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 420 g
- Maße:
- 230 x 155 mm
- Stärke:
- 19 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.11.2024
Klappentext
'Silent Acquisitions in European Merger Control. An Analysis of the Interpretation of Art. 22 Regulation (EC) 139 / 2004': This study examines the legality of the European Commission's decision to accept referral requests under Art. 22 Regulation (EC) 139 / 2004, when the merger does not meet European or national thresholds ('silent acquisition'). Economic studies show that takeovers of small start-ups rarely cause significant competition concerns. The legal analysis reveals that the broad interpretation of Article 22 of Regulation (EC) 139 / 2004 is indefensible and not in conformity with primary law.
Biografie
Philipp Winkler, 1986 geboren, aufgewachsen in Hagenburg bei Hannover. Studierte Literarisches Schreiben in Hildesheim. Für seinen Debütroman »Hool« erhielt er den ZDF aspekte-Literaturpreis für das beste deutschsprachige Debüt, stand auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises und war zum Festival Neue Literatur in New York eingeladen. Der Roman war ein Spiegel-Bestseller, wurde in mehrere Sprachen übersetzt und für die Bühne adaptiert. Eine Verfilmung ist in Vorbereitung. Er lebt in Niedersachsen auf dem Land.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Philipp Winkler
Silent Acquisitions in der europäischen Fusionskontrolle
Aktueller Preis: EUR 79,90