Philipp I. Lee: Der Anschluss an ein Wärmenetz und die Umstellung der Wärmeversorgung im vermieteten..., Kartoniert / Broschiert
Der Anschluss an ein Wärmenetz und die Umstellung der Wärmeversorgung im vermieteten Wohnungsbestand
- Probleme der umsetzenden Praxis an den Schnittstellen zwischen Gebäudeenergierecht, Modernisierungs- und Heizkostenrecht sowie Vorschläge für legislatorische Lösungen
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 12/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783756035731
- Artikelnummer:
- 12548039
- Umfang:
- 185 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 31.12.2025
- Serie:
- Schriften zum Immobilienrecht - Band 10
Klappentext
Der Wärmenetzanschluss ist eine der wichtigsten Erfüllungsoptionen für die 65 %-Vorgabe des GEG. Auch unter einem "Heizungsgesetz 2.0" wird die Praxis-Relevanz von Wärmenetzen hoch bleiben. Damit Netzanschlüsse effektiv gelingen, bedarf es jedoch einiger Anpassungen im Recht. Die Fristen des GEG müssen liberalisiert werden. Optimierungsbedarf gibt es auch an der Schnittstelle zum Wohnraummietrecht: Bei Mietwohnungen erweist sich das Heizkostenrecht derzeit noch als Stolperstein - eine ganzheitliche Reform des § 556c BGB ist dringlich. Das Modernisierungsrecht offenbart ebenfalls Probleme. Mit konkreten Vorschlägen zeigt der Autor, welche legislatorische Anpassungen für ein Gelingen der Wärmewende notwendig sind.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Schriften zum I...
-
Stephan LeipertHaftung bei WurzeleinwuchsBuchAktueller Preis: EUR 89,00
-
Kerim YilmazGemeinschaftliche GrunddienstbarkeitenBuchAktueller Preis: EUR 249,00
-
Niklas Felix OehrleinTransparenz auf dem ImmobiliensektorBuchAktueller Preis: EUR 109,00
-
Emma SammetDas Gesetz des WohnungsmarktesBuchAktueller Preis: EUR 169,00