Philipp Blom: Neue Einblicke in das Kunsthistorische Museum Wien
Neue Einblicke in das Kunsthistorische Museum Wien
Buch
- Brandstätter Verlag, 03/2016
- Einband: Kartoniert / Broschiert
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783850339063
- Bestellnummer: 8479476
- Umfang: 232 Seiten
- Sonstiges: 100 Fotos
- Gewicht: 506 g
- Maße: 214 x 141 mm
- Stärke: 20 mm
- Erscheinungstermin: 14.3.2016
- Gesamtverkaufsrang: 22547
- Verkaufsrang in Bücher: 2313
Klappentext
Meisterwerke der Kunst neu erzähltVon Bestsellerautor Philipp Blom und Veronica Buckley
Eros und Gewalt, Zeit und Rituale, Details und Geschichten
Kunstwerke sind sprechende Dinge. Man muss ihnen nur zuhören, sich auf sie einlassen. Dann hört man sie. Fachleute achten auf Stil und Epoche, auf Technik und Einflüsse, aber man kann diese Werke auch ganz anders sehen: als Inspiration für sehr persönliche Beobachtungen und Geschichten.
Die beiden Schriftsteller und Historiker Philipp Blom und Veronica Buckley haben sich auf zahlreiche Entdeckungsreisen durch das Kunsthistorische -Museum Wien begeben und laden in acht thematischen Rundgängen dazu ein, die Sammlungen mit anderen Augen zu sehen.
Biografie (Philipp Blom)
Philipp Blom , geboren 1970 in Hamburg, studierte Philosophie, Geschichte und Judaistik in Wien und Oxford. Er lebt heute als Schriftsteller und Historiker in Wien und schreibt regelmäßig für europäische und amerikanische Zeitschriften und Zeitungen.Biografie (Veronica Buckley)
Veronica Buckley, born 1956, is a writer and biographer. She was born in Christchurch, New Zealand. In 1979 she graduated from the University of Canterbury with first class honours in French with philosophy, and was awarded a postgraduate scholarship in cultural and social history at the University of London. Before embarking on her writing career she worked as a musician, and as a technical writer and information management specialist in the IT industry.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.