Philip Kevin Hugendick: Die Beziehungen zwischen Iran und Saudi-Arabien
Die Beziehungen zwischen Iran und Saudi-Arabien
Buch
- Feindbilder in nationaler Staatspropaganda
- Ergon - ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 10/2022
- Einband: Gebunden
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783956509797
- Bestellnummer: 11082181
- Umfang: 258 Seiten
- Gewicht: 579 g
- Maße: 233 x 158 mm
- Stärke: 24 mm
- Erscheinungstermin: 7.10.2022
Klappentext
Die "Islamische Revolution" (1979) stellte eine Zäsur in der Entwicklung der politischen Verhältnisse im Nahen Osten dar. Aus dem schiitisch geprägten Iran und dem sunnitisch geprägten Saudi-Arabien wurden Widersacher, deren Feindschaft die Region bis heute prägt. Viele Konflikte im Nahen Osten werden von diesem Umstand beeinflusst.Der vorliegende Band untersucht die Beziehungen zwischen Iran und Saudi-Arabien auf Grundlage persischer und arabischer Quellen. Der Schwerpunkt liegt auf einer Analyse der staatspropagandistischen Diskurse beider Akteure und der hierin konstruierten Feindbilder. Mittels sozialwissenschaftlicher Theorie wird die Bedeutung von Staatspropaganda für das Spannungsfeld symbolischer und realer Feindschaft erklärt.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.