Philip Hackemann: Legitimation und Staatlichkeit der Europäischen Union, Kartoniert / Broschiert
Legitimation und Staatlichkeit der Europäischen Union
- Maßstäbe, Erklärungs- und Lösungsansätze für das EU-Legitimationsdefizit im Lichte des europäischen Konkordanzsystems
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Springer VS, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658495992
- Artikelnummer:
- 12404720
- Umfang:
- 308 Seiten
- Gewicht:
- 401 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 2.10.2025
Klappentext
Einleitung.- Erster Teil: Theorie.- Theoretische Grundlagen: Was bedeutet ‚Legitimität' im Kontext der EU?.- Stand der Forschung: Überblick über die herrschenden Kritikpunkte.- Lissabon-Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Relation von Legitimationsanforderungen und Grad der Staatlichkeit.- Zweiter Teil: Der Grad der Staatlichkeit der EU.- Maßstäbe und Staatskriterien.- Komparative Analyse.- Dritter Teil: Die Erklärungskraft von institutionellen und soziokulturellen Defiziten.- Formal-institutionelle Erklärungsansätze.- Soziokulturelle Erklärungsansätze.- Vierter Teil: Das Problem der Konkordanzdemokratie -- und mögliche Antworten.- Prozessuale Defizite in der EU-Politik.- Implikationen und Lösungsansatz: Mehrheits- statt Konsensdemokratie.- Konkrete Reformansätze.- Fazit: Zusammenfassung und Ausblick.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.