Peter Thomas: Inklusion als politische Forderung, Flexibler Einband
Inklusion als politische Forderung
- Über hegemoniale Verschiebungen erziehungswissenschaftlichen Wissens
- Verlag:
- Transcript Verlag, 02/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783837676310
- Artikelnummer:
- 12195508
- Umfang:
- 387 Seiten
- Gewicht:
- 690 g
- Maße:
- 238 x 153 mm
- Stärke:
- 31 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.2.2025
Klappentext
Die UN-Behindertenrechtskonvention stellt nicht nur für das deutsche Bildungssystem, sondern für die gesamte Gesellschaft eine Herausforderung dar. Da sie das Zusammenleben aller betrifft, sind die Forderungen nach Inklusion explizit politisch zu verstehen. Peter Thomas geht es aber nicht um ein Mehr, sondern um neue Formen der Inklusion, die eine aktive Teilhabe an allen Facetten des kulturellen, ökonomischen und politischen Lebens ermöglichen. Dazu fragt er einerseits nach der Angemessenheit der Kategorie 'Behinderung', andererseits nach den Effekten dieser Adressierung auf die Subjekte - und danach, wer letztlich die politischen Subjekte der Umsetzung der Konvention sein könnten.
Biografie
Peter Thomas, geboren 1944, ist freier Journalist, Buchautor und Herausgeber eines Stadtmagazins.Anmerkungen:
