Peter Pannke: Paradise Point, Gebunden
Paradise Point
- Roman
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Matthes & Seitz Verlag, 03/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783751810654
- Artikelnummer:
- 12526347
- Umfang:
- 320 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 18.3.2026
Klappentext
Es gibt Reisen, die nur jemand machen kann, der alles hinter sich gelassen hat. Der junge Deutsche, der Anfang der Siebzigerjahre zu einer Trampfahrt in Richtung Osten aufbricht, weiß nicht, ob er je wieder nach Europa zurückkehren wird. Ziellos lässt er sich treiben, lauscht Geschichtenerzählern in persischen Opiumkneipen und wandert den Golf entlang, bis er am Strand von Paradise Point in der Nähe von Karachi von einem Fischer an einen Sufischrein im Industal geschickt wird.
Zusammen mit einem Malang - so heißen die Derwische, die sich allen Konventionen entziehen -, wird er von einer Militärpatrouille aufgegriffen. Der Freund wird vor seinen Augen gefoltert, er selbst nach einer Scheinhinrichtung ins Gefängnis von Quetta eingeliefert. Als er nach drei Monaten unverhofft entlassen wird, schlägt er sich als Straßenmusiker nach Deutschland durch. Vierzig Jahren später kehrt er nach Pakistan zurück, um den Malang zu finden, dessen Spur er im Gefängnis verloren hat. Manches erkennt er wieder, anderes hat sich bis zur Unkenntlichkeit verändert. Die Suche nach dem Malang verläuft im Sand, doch am Vorabend des geplanten Rückflugs von Karachi nach Berlin kommt es am Strand von Paradise Point, von dem aus er vierzig Jahr zuvor zu seiner Wanderung aufbrach, zu einer überraschenden Begegnung.
Biografie
Peter Pannke, geboren 1946 in Korbach/Waldeck, studierte Sinologie, Indologie und Vergleichende Religionswissenschaften in Hamburg, Marburg, Benares und München. Mehrjährige Reisen führten ihn durch die Türkei, den Iran, Pakistan und Indien, bevor er sich einen Namen als Musiker, Rundfunkautor, Schöpfer von Klanginstallationen und künstlerischer Leiter von Musikfestivals machte. Als profunder Kenner orientalischer Musik hat er den musikalischen Dialog zwischen Europa und dem Orient seit mehr als dreißig Jahren mit geprägt. Er ist Produzent, Komponist, Musiker und Autor von über 50 CD- und LP-Produktionen und hat seit 1990 eine eigene Sendung beim Sender Freies Berlin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.