Peter Nobel: Schweizerisches Finanzmarktrecht, Gebunden
Schweizerisches Finanzmarktrecht
Buch
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Stämpfli Verlag AG, 03/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783727270178
- Umfang:
- 1600 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 26005
- Ausgabe:
- 5., vollständig überarbeitete Auflage
- Erscheinungstermin:
- 30.3.2026
- Serie:
- Stämpflis juristische Lehrbücher
Ähnliche Artikel
Klappentext
Das vorliegende Werk ist die umfassende Darstellung des schweizerischen Finanzmarktrechts. Es zeigt aber auch den Währungsrahmen und den internationalen Aufbau des Finanzsystems mit den G20 und dem Financial Stability Board FSB auf. Es erläutert, wie mit der Hinwendung zu Stabilität und Systemwesentlichkeit die SNB an Gewicht gewonnen hat; Eigenmittel- und Liquiditätsanforderungen stehen verstärkt im Fokus. Aufgezeigt wird die wachsende Bedeutung der altbewährten Währungs- und Zinspolitik, wenn die Zinsen ins Negative drehen. Mit dem FINMAG und der Trias von FinfraG/FIDLEG/FINIG samt Folgeanpassungen ist das Tätigkeitsfeld der FINMA neu definiert worden. Seit der Publikation der Vorauflage sind FINIG/FINLEG in Kraft getreten (2020), die Corona-Pandemie hatte massive Auswirkungen und zuletzt hat die Fusion von UBS und Credit Suisse den Diskurs im Rechtsgebiet des Finanzmarktrechts angeregt. In das Lehrbuch einbezogen wird der höchst aktuelle PUK-Bericht zur CS/UBS-Fusion, welcher auf Ende 2024 angekündigt ist.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.