Architektenrecht, Fester Einband
Architektenrecht
Buch
- Praxishandbuch zu Honorar und Haftung
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Peter Löffelmann, Guntram Fleischmann
- Verlag:
- Werner Verlag, 12/2015
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783804147805
- Umfang:
- 800 Seiten
- Ausgabe:
- 7. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 1154 g
- Maße:
- 247 x 175 mm
- Stärke:
- 35 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2020
Weitere Ausgaben von Architektenrecht |
Preis |
---|---|
Buch, Gebunden | EUR 159,00* |
Klappentext
Klares Konzept und präzise Sprache In diesem Handbuch wird das gesamte Architektenrecht anhand der HOAI dargestellt. Im Mittelpunkt stehen die Bereiche Gestaltung, Beginn und Ende des Architektenvertrages, Haftung sowie Vergütung. Die EuGH-Entscheidung zur HOAI ist bereits eingearbeitet. Das Buch ist eine der ausführlichsten Erläuterung des Architektenvertragsrechts. Die Autoren stellen die Rechtspraxis klar, verständlich und für die Leser gut verwertbar dar. Rechtsprechung und Literatur sind genau und umfassend ausgewertet. Das Praxishandbuch vermittelt eine klare Struktur im Architektenvertragsrecht und hilft so auch schwierige Detailprobleme zu lösen. Die 7. Auflage ist durch neue Autoren komplett überarbeitet und durchgängig modernisiert worden. Die Herausgeber und Autoren: Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Prof. Dr. Sebastian Baldringer ist Rechtsanwalt in Köln. Vors. Richter am OLG a. D: Karl-Heinz Keldungs, DüsseldorfAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.