Peter C. Pohl: Kreativitäts-Szenen, Gebunden
Kreativitäts-Szenen
Buch
- Der Bildungsroman und die Geschichte freier Zeiten
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Brill I Fink, 12/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783770568963
- Umfang:
- 900 Seiten
- Sonstiges:
- 10 farbige Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2025
- Serie:
- vita activa
Ähnliche Artikel
Klappentext
Das Entstehen der modernen Kreativökonomie datiert der Kultursoziologe Andreas Reckwitz mit Hinweis auf literarische Avantgarden - Sturm und Drang, Romantik - und kulturelle Nischen. Die vorliegende Studie stellt diese Annahme in Frage und rückt ihrerseits Bildungsinstitutionen und Bildungsromane des 18.-19. Jahrhunderts ins Blickfeld der Kreativitätsforschung. Die analysierten Institutionen - z. B. Kindergärten, Schulen, Universitäten - stellen Orte dar, an denen das einst bestimmten sozialen Gruppen zufallende Privileg der Muße anderen Gruppen zugeteilt wurde. Ferner zeigt die Studie im Anschluss an die Arbeiten von Friedrich Kittler, Joseph Vogl und Thomas Wegmann, dass Bildungsromane die Institutionalisierung freier Zeiten und die Grundlegung der Kreativökonomie nicht nur inspirierten und präformierten, sondern in Form gattungskonstituierender Kreativitätsszenen die Begrenzungen und Irrwege solcher Maßnahmen thematisierten, reflektierten und problematisierten.Biografie
Peter C. Pohl wurde mit "Konstruktive Melancholie" an der Universität Bremen promoviert.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.