Peter Brückner: Das Abseits als sicherer Ort, Kartoniert / Broschiert
Das Abseits als sicherer Ort
Buch
- Kindheit und Jugend zwischen 1933 und 1945
- Verlag:
- Wagenbach Klaus GmbH, 03/2019
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783803128157
- Artikelnummer:
- 8828018
- Umfang:
- 170 Seiten
- Gewicht:
- 204 g
- Maße:
- 190 x 121 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.3.2019
- Serie:
- WAT Wagenbachs andere Taschenbücher - Band 815
Klappentext
Der beispielhafte Bericht des großen Sozialpsychologen Peter Brückner über das Aufwachsen im NS-Staat zwischen Leiden und Durchmogeln, zwischen Angriffslust und der List der Anpassung; darüber, wie einer dort, wo Kontrolle und der Zwang zum Kollektiv alltäglich werden, Orte sucht, die abseits der Macht liegen - und wie dabei erste Kontakte zur »verbotenen« Kultur mitten in der Barbarei Zuversicht und politische Handlungsfähigkeit gewinnen lassen: »Wie die Katzen hatten wir sieben Leben, und jedes wurde annähernd ernsthaft gelebt.« Sein letztes und zugleich persönlichstes Buch hat Brückner für seine Kinder geschrieben.Biografie
Peter Brückner, geboren 1922 in Dresden, seit 1939 Kontakte zu Antifaschisten und Kommunisten, 1941 eingezogen nach Wien. Nach Kriegsende Mitglied der KPD, 1948 Übersiedelung zunächst nach Westberlin, dann nach Münster, dort Abschluss seines Psychologiestudiums mit Promotion. Nach Ausbildung zum Psychoanalytiker 1967 Übernahme des Lehrstuhls für Psychologie an der Universität Hannover. 1972 und 1977 jeweils Dienstsuspendierung wegen Vorwurfs von Kontakten zur RAF sowie der Herausgabe des indizierten Textes Buback (ein Nachruf, der anonym unter dem Namen 'Mescalero' erschien). Der Autor verstarb 1982 in Nizza.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Peter Brückner
Das Abseits als sicherer Ort
Aktueller Preis: EUR 12,90