Peter Benchley: Jaws, Kartoniert / Broschiert
Jaws
- 50th Anniversary Edition with Bonus Material
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Pan Macmillan, 09/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781035048861
- Artikelnummer:
- 11917626
- Umfang:
- 368 Seiten
- Gewicht:
- 254 g
- Maße:
- 197 x 130 mm
- Stärke:
- 21 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.9.2024
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von Jaws |
Preis |
|---|---|
| Buch, Gebunden, Englisch | EUR 28,41* |
Klappentext
Celebrating its 50th anniversary with 20 million copies sold, Peter Benchley's Jaws is the gripping pulp thriller that inspired Steven Spielberg's classic, blockbuster film adaptation.
Now, with exclusive bonus content from Peter's personal archives and an exclusive foreword from his wife, renowned ocean conservation advocate Wendy Benchley. It's never safe to go back in the water . . .
It was just another day in the life of a small Atlantic resort until the terror from the deep came to prey on unwary holidaymakers. The first sign of trouble, a warning of what was to come, took the form of a young woman's body - or what was left of it - washed up on the long, white stretch of beach.
A summer of terror has begun . . .
'Pick up Jaws before midnight, read the first five pages, and I guarantee you'll be putting it down breathless and stunned, as dawn is breaking the next day' - Daily Express
This edition offers bonus material from Peter Benchley's archives: his original typed title page, a list of early title ideas, and a candid letter to film producer David Brown about the movie adaptation. Plus, read excerpts from Benchley's Shark Trouble for his firsthand account of writing Jaws, selling it to Universal, and working with Steven Spielberg.
Biografie
Peter Benchley (1940 - 2006) entstammte einer New Yorker Schriftstellerfamilie und war als Journalist für die Washington Post und für Newsweek tätig. Später arbeitete er u.a. als Redenschreiber für Lyndon B. Johnson. Peter Benchley hatte 1974 seinen größten Erfolg mit Der weiße Hai (Jaws), das ein weltweiter Bestseller wurde und sich über 20 Millionen Mal verkaufte. Er verarbeitete in diesem Buch Vorfälle, die sich 1916 während der Haiangriffe an der Küste von New Jersey ereignet hatten. Das Buch wurde 1975 von Steven Spielberg verfilmt und der größte Erfolg der Filmgeschichte. Durch den Film und seinen Roman schürte Benchley die Angst der Menschen vor Haien, was er sein Leben lang bereute. Benchley versuchte bis zu seinem Tod die Menschen über Haie aufzuklären.