pe wolf - Fotografie / Ohne Titel, Leinen
pe wolf - Fotografie / Ohne Titel
- Verlag:
- Modo Verlag GmbH, 04/2025
- Einband:
- Leinen
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783868333534
- Artikelnummer:
- 12273789
- Umfang:
- 240 Seiten
- Gewicht:
- 779 g
- Maße:
- 247 x 168 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 25.4.2025
Klappentext
Auf den 2014 erschienenen Band "ohne Auftrag" lässt der Karlsruher Fotograf Pe Wolf nun konsequenterweise ein Fotobuch "ohne Titel" folgen. Die hierin auf Doppelseiten platzierten bisher unveröffentlichten Einzelbilder in direkter Kamerafotografie, 125 an der Zahl, streben keine nüchterne Chronologie oder dokumentarische Chronik an, sondern sind das Ergebnis unprogrammatischer Erkundungen der eigenen Lebens- und Dingwelt, wie sie im Augenblicklichen aufscheint. Das Arrangement eines unaufgeräumten, überladenen Familiensekretärs kontrastiert die penible Ordnung gestapelter Aluminiumboxen in einem Fotoatelier. Die Utensilien eines in morgendlichem Dunkel verlassenen Frühstückstisches leiten in ihrer Phänomenologie auf verwaistes landwirtschaftliches Gerät in einem nebligen Feld über. In unterschiedlichen fotografischen Genres wie Landschaftsbild, städtischer Raum, Stillleben, Interieur und Porträt gelingt Pe Wolf eine überindividuelle und daher universelle Wesenserforschung von Beziehungen und Sachverhalten, die formalästhetisch zusammengehalten werden: durch reduzierte Farbigkeit, Aufmerksamkeit für unvermutet wiederkehrende Strukturformen, den Verweis auf andere Bilder im Bild sowie, als starkes Charakteristikum, den gewollten Versatz, minimale vertikale oder horizontale Abweichungen in der Komposition von Verdoppelungen oder Triptychen. Die so entstehenden präzisen Kippmomente, same, but different, hintergehen auf hintergründige Weise die eigentlich unhintergehbare Eigenschaft der Fotografie, eine Wirklichkeit abzubilden. Der Kunstkritiker Michael Hübl führt in einem aufschlussreichen Essay in das Werk von Pe Wolf ein. Begleitend zum Fotobuch präsentiert die gleichnamige Ausstellung in der Städtischen Galerie Karlsruhe vom 27. September bis 2. November 2025 eine Auswahl der Arbeiten des Fotokünstlers.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
